Foto: Mijansk786 / Shutterstock
Gold ist in den vergangenen Monaten stark gestiegen, während Bitcoin (BTC) an Boden verlor. Mit einem Anstieg von über 60 Prozent seit Jahresbeginn schien Gold unschlagbar zu sein, doch in den letzten zwei Tagen fiel das Edelmetall plötzlich deutlich.
Hat Gold nun seinen Höhepunkt erreicht? Ist das das Signal, dass Bitcoin an der Reihe ist? Ein Analyst zeigt auf, dass sich Bitcoin im Vergleich zu Gold derzeit an einem interessanten Wendepunkt befindet.
Beim letzten Mal stieg Bitcoin daraufhin um mehr als 130 Prozent.
Bitcoin zeigt Stärke, während Gold fällt
Der Goldpreis ist am Freitag kurz vor Börsenschluss stark gefallen. Innerhalb weniger Stunden verlor Gold rund 4 Prozent, konnte sich anschließend jedoch etwas erholen. Insgesamt ergibt sich seit Freitag ein Rückgang von etwa 2 Prozent.
Bitcoin hingegen zeigte am Freitag erneut Stärke – wenn auch nach einem kräftigen Rückgang zuvor. Der Bitcoin-Kurs stieg am Freitag innerhalb kurzer Zeit um fast 4 Prozent.
Der Anstieg erfolgte, nachdem Bitcoin zum zweiten Mal in diesem Monat das Preisniveau von etwa 103.000 Dollar erreichte. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Kurs bei 106.939 Dollar.
BTC/USD 4-Stunden-Kursdiagramm. Quelle: La_Flamenca via TradingView
Gold sendet ein positives Signal für Bitcoin
Durch die Schwäche von Gold und die gleichzeitige Erholung von Bitcoin erkennen Analysten Hinweise darauf, dass sich der Trend möglicherweise dreht.
Analyst Alex Wacy teilte auf X, dass die aktuellen Kursbewegungen von Gold und Bitcoin stark an das Jahr 2020 erinnern. Damals bildete Gold ein lokales Hoch, während Bitcoin mit einem Aufwärtstrend begann.
„2020 hat es bewiesen. 2025 steht kurz davor, es zu wiederholen“, so der Analyst.
Der Kurs von Bitcoin und Gold, 2020 und heute. Quelle: Alex Wacy via X
Laut Analyst Pat ist Bitcoin derzeit im Verhältnis zu Gold stark unterbewertet. Die Kursgrafik, die den Wert von Bitcoin in Gold misst, habe laut seiner Einschätzung einen lokalen Tiefpunkt erreicht.
„In der Vergangenheit gab es vier Gelegenheiten, bei denen Bitcoin im Verhältnis zu Gold so stark unterbewertet war“, erklärt er.
Pat verwendet einen Indikator, der aktuell bei –2,65 liegt – ein Zeichen dafür, dass Bitcoin gegenüber Gold stark unterbewertet ist. Noch vor einigen Monaten lag dieser Indikator bei über 2, was eine Überbewertung anzeigte.
BTC/XAU-Kursdiagramm. Quelle: Pat via X
In den früheren Fällen, in denen der Indikator eine derartige Unterbewertung signalisierte, begann der Bitcoin-Kurs kurz darauf zu steigen. Zuletzt war das im November 2022 der Fall – in der Folge stieg der Kurs innerhalb eines Jahres um über 130 Prozent.