Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Experte warnt: Ultimativer Test für Bitcoin eine Krise wie 2008

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Ein Bild von einer Bitcoin-Münze auf einem Dollarschein

Foto: 77 Studio / Shutterstock

Der bekannte Krypto-Analyst Willy Woo hat auf X eine Argumentation vorgebracht, in der er sagt, dass der Zyklus von Bitcoin und die Bärenmärkte (Zeiten mit deutlich niedrigeren Kursen) mit Phänomenen zu tun haben, die die meisten Krypto-Liebhaber kaum kennen. Woran müssen wir dann denken?

Vergiss den Bitcoin-Crash: Jetzt springt der wirtschaftliche Motor erst richtig an
Vergiss den Bitcoin-Crash: Jetzt springt der wirtschaftliche Motor erst richtig an

Großer Einfluss auf den Kryptomarkt

Laut Willy Woo könnte der nächste Krypto-Bärenmarkt durch einen Abschwung im Wirtschaftszyklus angetrieben werden.

In seinem Beitrag sagt er, dass wir zwei vierjährige Zyklen übereinander gelegt haben. Jetzt gibt es nur noch einen: die globale Geldmenge (M2).

Seiner Meinung nach wird der nächste Bärenmarkt durch den Business Cycle definiert werden. Diesen Zyklus kennen wir an sich schon, dies ist die Zeit des Wirtschaftswachstums und dessen Zusammenbruch, wenn eine Krise entsteht. Bekannte Beispiele für diese Krisen sind die Dotcom-Blase aus 2001 und die Finanzkrise von 2008.

Er meint, dass Zentralbanken alle vier Jahre die M2-Menge überdenken und dass das Zusammenfallen mit dem Halving von Bitcoin einfach Zufall ist. Woo stellt fest, dass es noch keinen echten Test für Bitcoin gegeben hat, da es noch keine Krise gab, seit Kryptowährung erfunden wurde. Wenn eine unvermeidliche Krise kommt, wird Bitcoin dann fallen wie Aktien aus dem NASDAQ oder wie Gold, fragt er sich.

Wirtschaftlicher Abschwung?

Wenn eine Rezession kommt und das BIP sinkt, die Arbeitslosigkeit steigt, die Konsumausgaben abnehmen und Unternehmensaktivitäten zurückgehen, was wird das mit Krypto machen?

Laut Woo existieren Kryptomärkte nicht isoliert und hat die Makroökonomie (Wirtschaft als Ganzes) Auswirkungen vor allem auf die Liquidität (Handelbarkeit).

Im Jahr 2001 gab es die Dotcom-Blase, in der überbewertete Technologieunternehmen und übermäßige Spekulation für eine Rezession mit steigender Arbeitslosigkeit und einem Rückgang von 50 Prozent am amerikanischen Aktienmarkt (S&P 500) über zwei Jahre sorgten.

Im Jahr 2008 gab es schwere Probleme auf dem Hypothekenmarkt. Es folgte ein Zusammenbruch des Bankensystems und ein Kreditstillstand. Das BIP sank erheblich, die Arbeitslosigkeit stieg und der S&P 500 fiel um 56 Prozent.

Bitcoin-Kurs wirft Erholung über Bord, Markt nervös für heute Nachmittag
Bitcoin-Kurs wirft Erholung über Bord, Markt nervös für heute Nachmittag

Zukünftige Rezessionen

Das National Bureau of Economic Research (NBER) verfolgt vier Hauptindikatoren zur Feststellung von Rezessionen: Beschäftigung, persönliches Einkommen, industrielle Produktion und Einzelhandelsverkäufe. Hieraus leitet man den Business Cycle ab:

Arbeitslosigkeit und Rezession USA
Arbeitslosigkeit und Rezession seit 1948. Quelle: NBER.

Es gab einen Höhepunkt bei der Arbeitslosigkeit im Jahr 2020, während der Corona-Pandemie. Diese Rezession war jedoch extrem kurz. Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass eine kommen könnte. So können Handelstarife für eine Rezession sorgen und einen Rückgang des BIP verursachen.

Woo zweifelt noch, ob Bitcoin die globalen Märkte einholen wird oder ob der Höhepunkt erreicht ist.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dies waren die größten Verlierer des Kryptomarkts in der vergangenen Woche.
US-Banken unter Druck: Darum stockt das System
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis