Foto: D.APIWAT / Shutterstock.com
Der Kurs von Bitcoin hat ein sehr wichtiges Niveau berührt: den „50-Wochen gleitenden Durchschnitt„. Ein bemerkenswertes Detail daran ist, dass dieser in den vergangenen zwei Jahren immer einen Boden oder eine Unterstützung für den Kurs von Bitcoin darstellte. Ist das jetzt wieder der Fall?
Der Bitcoin-Kurs berührt wichtiges Niveau auf dem Chart
Coin Bureau hat in einem Post auf X einen Chart von Bitcoin mit einem Indikator erstellt: dem 50-Wochen gleitenden Durchschnitt (MA). Ein gleitender Durchschnitt ist eine Linie auf einem Krypto-Chart, die einen durchschnittlichen Preis basierend auf der vorherigen Periode darstellt. Beim 50-Wochen-Durchschnitt geht es also um den durchschnittlichen Bitcoin-Preis zu einem bestimmten Zeitpunkt, basierend auf den 50 Wochen davor.
Der Chart aus dem Post sieht so aus:

Coin Bureau sagt über diesen Chart, dass der Bitcoin-Kurs dieses wichtige Niveau nun berührt hat und dass dieses Niveau immer für eine Rally zu einem neuen Preisrekord für Bitcoin sorgte. September 2024: +99 Prozent auf 109.000 Dollar. April 2025: +50 Prozent auf 125.000 Dollar. Jetzt liegt Bitcoin bei etwa 101.000 Dollar und die Linie wird getestet. Stehen wir am Vorabend eines neuen Preisrekords?
Nicht die ganze Geschichte
Der Chart von Coin Bureau zeigt den Chart, der diese Geschichte unterstützt. Es ist auch ein starker Chart mit einer logischen Schlussfolgerung. Ihr Chart gilt allerdings nur für die vergangenen zwei Jahre. Wenn wir den Chart über die vergangenen fünf Jahre betrachten, sehen wir auch andere Berührungen, wie die im Jahr 2022, als der Bärenmarkt (fallende Kurse) begann:

Daraus können wir Folgendes schließen: Coin Bureau hat vollkommen recht, wenn wir nur auf den Beginn des Bullenmarktes Anfang 2024 schauen. Es ist eine scharfe Beobachtung, die eintreffen kann, weil wir uns noch immer in demselben Bullenmarkt befinden. Sollten sie recht haben, dann ist tatsächlich viel Gewinn zu erzielen.
Aber wenn wir auf Dezember 2021 schauen, dann sehen wir, dass der 50-Wochen MA den Kurs berührt, woraufhin wir in einen Bärenmarkt gestürzt werden. Durchschnitte funktionieren natürlich so, dass du manchmal über und manchmal unter dem Kurs landest.
Die vorsichtige Schlussfolgerung ist daher, dass es auch eine reale Chance gibt, dass dies der Beginn des Bärenmarktes ist und dann ist Vorsicht geboten. Falls die Kurse das tun, was die starken Zahlen von Coin Bureau darstellen, dann kann sicherlich ein neuer Preisrekord für Bitcoin bevorstehen – aber Investoren wird geraten, nicht zu optimistisch zu sein.