Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Erneute Bestätigung: Zinssenkungen wären äußerst bullish für Bitcoin

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Erneute Bestätigung: Zinssenkungen wären äußerst bullisch für Bitcoin

Foto: Postmodern Studio/Shutterstock

In den vergangenen Wochen hat sich Bitcoin (BTC) deutlich von der Crash-Phase erholt und scheint sich auf die Fortsetzung des Bullenmarktes vorzubereiten. Heute rückt dabei die US-Notenbank ins Zentrum der Aufmerksamkeit: Ein neuer Zinsentscheid steht an.

Während eine Senkung um 0,25 Prozentpunkte weitgehend eingepreist ist, richtet sich der Blick auf die Zukunftsprognosen der Fed.

Experte warnt: Ultimativer Test für Bitcoin eine Krise wie 2008
Experte warnt: Ultimativer Test für Bitcoin eine Krise wie 2008

Erwartung: Mehrere Zinssenkungen in 2025 und 2026?

Die Märkte kalkulieren aktuell mit drei Zinssenkungen von jeweils 0,25 Prozentpunkten im Jahr 2025 und einer Fortsetzung dieses Kurses auch 2026. Die zentrale Frage lautet: Bestätigt die Fed dieses Szenario – oder bremst sie die Erwartungen?

Entscheidend werden heute zwei Dinge sein:

  • die Rede von Fed-Chef Jerome Powell direkt im Anschluss an den Entscheid,
  • sowie die Veröffentlichung der Summary of Economic Projections (SEP), in der die Fed ihre Erwartungen zu Wachstum, Inflation, Arbeitsmarkt und Zinsen teilt.

Gerade diese Projektionen könnten das Marktsentiment maßgeblich verändern. Bislang geht der Markt von einer Serie an Zinssenkungen in den nächsten 18 Monaten aus. Ob es dazu tatsächlich kommt, bleibt jedoch unklar.

Wirtschaft wirkt stabil – braucht es wirklich Zinssenkungen?

Die US-Wirtschaft präsentiert sich bisher robust:

  • Wirtschaftswachstum um die 3 %,
  • Kerninflation zuletzt bei 3,1 %,
  • Konsum bleibt hoch,
  • Aktienmärkte auf Rekordständen.

Vor diesem Hintergrund zweifeln viele Experten daran, ob Zinssenkungen aktuell überhaupt notwendig sind. Finanzminister Scott Bessent verwies zuletzt auf die Stärke der Konjunktur.

Analysten wie Andreas Steno Larsen vermuten sogar, dass „schwächere“ Arbeitsmarktdaten teilweise auf veränderte Migrationsstatistiken zurückzuführen sind.

 

Sollte die US-Notenbank die erwarteten Zinssenkungen durchziehen, könnte das die Nachfrage nach riskanteren Assets wie Bitcoin weiter anheizen.

Doch ein Risiko bleibt: Sollte Powell signalisieren, dass künftige Schritte stärker von den eingehenden Wirtschaftsdaten abhängig gemacht werden, könnten die Hoffnungen auf eine Zinssenkungsserie wieder deutlich gedämpft werden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Signaux remarquables pour le Dogecoin : les gros investisseurs flairent une opportunité de gain
Auffällige Signale für Dogecoin: Großanleger wittern Gewinnchance
  • 29/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis