Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Erfinder bekannter Indikator warnt vor Bitcoin-Kurs-Rückgang

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
„Head Fake“ droht für Bitcoin-Kurs, Bollinger rät zur Vorsicht

Foto: ANTON ZUBCHEVSKYI/Shutterstock

Bitcoin hat sich relativ gut von einem Rückgang zum Unterstützungspunkt bei 112.000 Dollar erholt, aber Analyst John Bollinger warnt, dass dieser Anstieg irreführend sein kann. Bollinger ist bekannt für den Bollinger Bands Indikator, ein Werkzeug, das viele Analysten in ihren Analysen verwenden.

Trump trifft Xi – Bitcoin fällt: Was wirklich hinter dem Treffen steckt
Trump trifft Xi – Bitcoin fällt: Was wirklich hinter dem Treffen steckt

Vorsicht vor falschem Ausbruch beim Bitcoin-Kurs

Laut Bollinger handelt es sich um einen „head fake“. Das bedeutet, dass der Kurs erst nach oben schießt, Anleger glauben lässt, dass es einen echten Ausbruch gibt, und danach plötzlich wieder zurückfällt. Bollinger erklärt, dass dies oft nach einem Bollinger Band Squeeze passiert.

Das ist, wenn die Bollinger Bands, Linien die anzeigen, wie stark sich der Kurs bewegt, näher zusammenkommen. Eine solche Situation sagt meist eine starke Kursbewegung voraus. Im Gegensatz zu traditionellen Börsen laufen Kryptomärkte auch am Wochenende und an Feiertagen weiter. Deshalb siehst du laut Bollinger diese Art von Mustern nicht bei ETFs.

Der Bitcoin-Kurs ist in den vergangenen vier Tagen etwa zwei Prozent gestiegen laut CoinGecko. Dadurch hofften viele Anleger auf einen definitiven Ausbruch nach oben. Aber laut Bollinger bedeutet dieser schnelle Anstieg eher, dass Bitcoin bald wieder fallen wird.

Wichtiges Widerstandsniveau beim Bitcoin-Kurs um 117.000 Dollar

Auch Analyst Ali Martinez sieht Probleme für den Bitcoin-Kurs. Laut dem Analysten liegt starker Widerstand um 117.000 Dollar. Widerstand bedeutet, dass es für den Kurs schwierig ist, dort durchzubrechen. Gleichzeitig liegt kaum Unterstützung da, wenn der Kurs zu fallen beginnt.

Martinez sagt, dass zwischen 113.000 und 108.000 Dollar wenige Käufer sitzen, die Bitcoin kaufen wollen würden. Er denkt sogar, dass der Kurs weiter auf 95.000 Dollar fallen kann. Dieses Niveau liegt weit unter der psychologischen Grenze von 100.000 Dollar, einem wichtigen Niveau, auf das Anleger oft reagieren.

Sowohl Bollinger als auch Martinez raten daher, vorsichtig zu bleiben.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Analyst warnt: Bitcoin könnte auf 72.000 $ fallen
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute so stark?
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute so stark?
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Das musst du über den Zinsentscheid der US-Notenbank wissen
Das musst du über den Zinsentscheid der US-Notenbank wissen
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Uptober“ endet für Bitcoin dramatisch – was bringt der November?
„Uptober“ endet für Bitcoin dramatisch – was bringt der November?
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Droht Bitcoin ein Crash? Ein Experte erklärt die Lage
Droht Bitcoin ein Crash? Ein Experte erklärt die Lage
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis