Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Ende des Krypto-Bullmarkts? Diese 3 Tipps machen den Unterschied

Bitcoin-BTC Bonk-BONK
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Ende des Krypto-Bullmarkts? Diese 3 Tipps machen den Unterschied

Foto: Ground Picture/Shutterstock

Der Kryptomarkt benötigt derzeit neuen Schwung. Die Angst vor einer Rezession ist zwar gewichen, dennoch bestehen weiterhin zahlreiche Risiken für die Weltwirtschaft. So wurden etwa noch immer keine Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten, China und Europa geschlossen.

Aus diesem Grund halten es manche Analysten für unwahrscheinlich, dass Bitcoin und Altcoins ohne weiteres in eine anhaltende neue Bullenmarktphase eintreten. Sollte jedoch positives Nachrichtenmaterial erscheinen, das Bitcoin und Altcoins erneut in die Höhe treibt, gibt es einige Tipps, die jetzt entscheidend sein könnten. In diesem Artikel habe ich das für dich untersucht.

Probleme für Bitcoin – Das kannst du in der kommenden Woche erwarten
Probleme für Bitcoin – Das kannst du in der kommenden Woche erwarten

Was ist ein Bullenmarkt im Kryptobereich?

Ein Bullenmarkt ist eine Phase, in der die Kurse von Kryptowährungen oder Aktien über längere Zeit deutlich steigen. Über Monate hinweg kann es zu Aufwärtsbewegungen kommen, was Anlegern enorme Gewinne ermöglichen kann.

In solchen Zeiten sind die Menschen optimistisch, investieren schneller, die Wirtschaft wächst oft gut und Unternehmen erzielen Gewinne. Einfach gesagt lautet die Strategie: kaufen, halten und zum richtigen Zeitpunkt verkaufen. Doch in der Praxis ist das oft schwieriger als gedacht.

Kaufgelegenheiten erkennen

Kaufgelegenheiten zu identifizieren ist im Kryptobereich besonders herausfordernd. Häufig fallen solche Phasen mit deutlichen Kursverlusten zusammen, es herrscht wenig Medienberichterstattung über Bitcoin, das öffentliche Interesse nimmt ab, und es besteht viel Unsicherheit in der Weltwirtschaft. Dies können jedoch gleichzeitig auch Anzeichen für einen Bärenmarkt sein.

Ein Bärenmarkt ist eine Phase, in der die Kurse stark fallen und das Vertrauen der Anleger gering ist. Laut verschiedenen Analysten ist genau das die ideale Zeit zum Kaufen – insbesondere bei Bitcoin. Diese Kryptowährung hat sich in der Vergangenheit immer wieder durch neue Höchststände bewährt, sagen die Experten. Dennoch gilt: Vergangene Erfolge garantieren keine zukünftigen Ergebnisse.

Bitcoin träumt von €180.000 – aber Analyst sieht „Schwäche“
Bitcoin träumt von €180.000 – aber Analyst sieht „Schwäche“

Erstelle einen Plan für dein Handeln im Bullenmarkt

Selbst in einem Bullenmarkt, also in einer Phase steigender Kurse, kann es vorübergehend zu starken Rücksetzern kommen. So fiel der Bitcoin-Kurs kürzlich von 105.000 US-Dollar auf 75.000 US-Dollar. Laut Analysten könnte auch das eine gute Kaufgelegenheit sein, denn solche Rückgänge gehen meist mit großer Unsicherheit einher.

Deshalb ist es wichtig, einen Plan zu haben: Wann willst du deine Krypto kaufen oder verkaufen – und vor allem: Hältst du dich an diesen Plan? Oft entsteht ein Gefühl der Euphorie, das dazu verleitet, immer mehr Gewinn machen zu wollen. Das kann letztlich dazu führen, dass du zu spät aussteigst und mit Verlust aus dem Bullenmarkt gehst.

Fortgeschrittene Anleger oder Lernwillige können auch sogenannte Stop-Loss-Orders nutzen. Dabei handelt es sich um automatische Verkaufsaufträge: Sobald der Kurs unter einen bestimmten Wert fällt, wird die Position verkauft. So lassen sich größere Verluste bei plötzlichen Trendumkehrungen vermeiden.

Regelmäßig Gewinne mitnehmen

Der vielleicht wichtigste Tipp (meiner Meinung nach) ist, regelmäßig Gewinne mitzunehmen. Auch Analysten empfehlen: Gewinne maximieren, Risiken minimieren. Du kannst etwa überlegen, bei bestimmten Kurszielen Teilverkäufe durchzuführen – das bedeutet nicht, alles auf einmal zu verkaufen, sondern in Etappen.

Diese Strategie hilft dir, erzielte Gewinne zu sichern, auch wenn der Markt weiter steigen könnte. Alternativ kannst du dich für langfristige Investments entscheiden. Dabei setzt man auf höhere Preise in der Zukunft und ist weniger anfällig für kurzfristige Marktschwankungen.

Neben der regelmäßigen Gewinnmitnahme ist es ebenso wichtig, nur Geld zu investieren, das du nicht kurzfristig benötigst. Ziehe bei finanziellen Entscheidungen stets einen professionellen Finanzberater hinzu.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
ChatGPT über den Bitcoin-Kurs: Das sind die Erwartungen
ChatGPT über den Bitcoin-Kurs: Das sind die Erwartungen
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis