Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Ende des Bullenmarktes? Bitcoin-Rallye ist laut Analyst noch lange nicht vorbei

Bitcoin könnte bis weit ins Jahr 2025 weiter steigen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Ende des Bullenmarktes? Bitcoin-Rallye ist laut Analyst noch lange nicht vorbei

Foto: D.APIWAT/Shutterstock

Die Bitcoin-Kursbewegung hat sich in den letzten anderthalb Wochen etwas verlangsamt, nachdem sie wochenlang stark gestiegen war. Doch laut Analysten besteht kein Zweifel, dass der Bullenmarkt intakt bleibt. Schwächere Phasen sind typisch für solche Zyklen, und wenn die Geschichte sich wiederholt, könnte das Bitcoin-„Fest“ noch lange weitergehen.

Kryptomarkt in Panik: 1,2 Mrd. Euro in Stunden verloren
Kryptomarkt in Panik: 1,2 Mrd. Euro in Stunden verloren

Bullmarket: Geschichte wiederholt sich

Wie bereits in den Jahren 2012, 2016 und 2020 zeigt Bitcoin auch nach der jüngsten Halving im April 2024 ein ähnliches Muster. Seit der Halbierung, bei der die Belohnung für Miner halbiert wird, hat es rund sechs Monate gedauert, bis eine massive Aufwärtsbewegung einsetzte, die Bitcoin auf neue Rekordhöhen brachte.

Die derzeitige Rallye erinnert an vergangene Zyklen. Ein Analyst namens Inmortal prognostiziert, dass Bitcoin seinen nächsten Höhepunkt möglicherweise im September oder Oktober 2025 erreichen könnte, wenn der aktuelle Zyklus ähnlich verläuft.

Inmortal teilte auf X mit, dass:

  • Der durchschnittliche Zeitraum zwischen den Höchstständen der Bullmarkets etwa 1.400 Tage beträgt.
  • Es etwa 1.064 Tage dauert, um vom Tiefpunkt eines Zyklus zum nächsten Höchststand zu gelangen.

Sollte dieses Muster bestehen bleiben, könnte Bitcoin das Jahr 2025 mit einem Höhepunkt abschließen. Dennoch bleibt ungewiss, ob diese Regelmäßigkeit erneut zutrifft, da Trends jederzeit gebrochen werden können.

Bitcoin erreicht 2024 neue Rekorde

Das Jahr 2024 war bereits ein voller Erfolg für Bitcoin:

  • Der Kurs durchbrach im März das Allzeithoch von 2021.
  • Bitcoin überschritt die symbolische Marke von 100.000 $ und erreichte sogar Höchstwerte von über 108.000 $.

Nach dieser beeindruckenden Rallye ist eine Konsolidierungsphase völlig normal. Analysten bleiben jedoch optimistisch, dass 2025 ein weiteres spektakuläres Jahr für Bitcoin werden könnte, sofern der derzeitige Trend anhält.

 

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin trifft deutsche Börse – aifinyo geht in Führung
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptobörse Coinbase will Banken mit „Super-App“ ersetzen
Coinbase wächst unglaublich schnell: CEO enthüllt Bitcoin-Strategie
  • 01/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-ETF rückt näher: Was bedeutet das für den Kurs?
XRP-ETF rückt näher: Was bedeutet das für den Kurs?
  • 02/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin trifft deutsche Börse – aifinyo geht in Führung
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die Wall Street öffnet sich für Stablecoins: JPMorgan steigt ins Rennen ein.
Größte Bank der Welt: „Bitcoin ist jetzt 68.000 Dollar zu günstig“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis