Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Ein Großinvestor tauscht 1.060 Bitcoin gegen Ethereum

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Ein Großinvestor tauscht 1.060 Bitcoin gegen Ethereum

Foto: Pack-Shot / Shutterstock

Ein bedeutender Krypto-Investor hat innerhalb kurzer Zeit 1.060 Bitcoin gegen Ethereum (ETH) eingetauscht. Bemerkenswert ist, dass die Bitcoin (BTC) zuvor jahrelang unberührt geblieben waren. Über die Handelsplattform Hyperliquid wandelte der Investor zunächst 660 BTC in ETH um, kurz darauf folgten weitere 400 BTC.

Der Gesamtwert der beiden Transaktionen liegt bei über 100 Millionen Euro. Zum Zeitpunkt der Transaktionen lag der Bitcoin-Kurs bei rund 113.000 USD, während Ethereum etwa 4.300 USD kostete.

Bitcoin und Aktien werden von Angst getrieben, sagt Analyst
Bitcoin und Aktien werden von Angst getrieben, sagt Analyst

Zwei Großtransaktionen in 24 Stunden

Laut der On-Chain-Analyseplattform Onchain Lens führte der Investor die beiden BTC-Transaktionen innerhalb von 24 Stunden aus. Die erste Transaktion umfasste 660 BTC im Wert von etwa 64,5 Millionen Euro, gefolgt von einer Hebelposition in Ethereum – also einem Trade mit geliehenem Kapital.

Kurz darauf tauschte er weitere 400 BTC, rund 38,7 Millionen Euro, direkt gegen Ethereum. Die ETH wurden im Anschluss auf das Ethereum-Mainnet übertragen. Aktuell sollen laut Onchain Lens offene Positionen im Umfang von 77,4 bis 85,1 Millionen Euro bestehen.

Auffällig ist auch: Bereits vor sieben Jahren hatte dasselbe Wallet 14.837 BTC bewegt – damals etwa 80,8 Millionen Euro. Inzwischen ist diese Wallet leer.

Rückgang bei kleineren Transaktionen – ein Warnsignal?

Der Krypto-Analyst Axel Adler Jr. blickt weniger optimistisch auf den Markt. Er beobachtet, dass die Aktivität kleinerer Bitcoin-Adressen – mit Beständen zwischen 0 und 10.000 USD – deutlich gesunken ist. Anfang 2023 machten diese noch über 2,7 % des täglichen Transfervolumens aus. Heute liegt ihr Anteil nur noch bei 0,6 %.

Adler weist darauf hin, dass kleine Anleger in der Vergangenheit oft als Kurstreiber fungierten – insbesondere in Haussephasen. Dass ihre Aktivität jetzt abnimmt, deutet laut ihm darauf hin, dass wir uns am Ende des aktuellen Zyklus befinden könnten. Der Markt sei überhitzt und das Risiko fallender Kurse steige.

Der Rückgang bei kleinen Transaktionen hat laut Adler einen konkreten Effekt: Es gibt weniger tägliche Kauforders, was die direkte Unterstützung des BTC-Kurses schwächt. Sollte dieser Trend anhalten, könnte sich daraus anhaltender Verkaufsdruck ergeben.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Signaux remarquables pour le Dogecoin : les gros investisseurs flairent une opportunité de gain
Auffällige Signale für Dogecoin: Großanleger wittern Gewinnchance
  • 29/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis