Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Doch eine Rezession in den USA? Wachstum stürzt auf -1,5 % ab!

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Doch eine Rezession in den USA? Wachstum stürzt auf -1,5 % ab!

Foto: AdolescentChat/Shutterstock

Während der Bitcoin-Kurs unter die 80.000-Dollar-Marke fiel, erlitt die US-Wirtschaft einen Schock. Noch vor Kurzem sorgte sich der Markt über Inflation und eine mögliche Überhitzung der Wirtschaft, doch nun stürzte das GDPNow-Modell der Atlanta Federal Reserve für das erste Quartal 2025 von +2,3 % auf -1,5 % für das reale Wirtschaftswachstum ab.

Steuern die Vereinigten Staaten plötzlich auf eine Rezession zu? Oder handelt es sich um eine irreführende Datenverzerrung?

Strategy will $21 Milliarden an Aktien verkaufen, um Bitcoin zu kaufen
Strategy will $21 Milliarden an Aktien verkaufen, um Bitcoin zu kaufen

Rezession oder statistisches Rauschen?

Grundsätzlich ist das GDPNow-Modell der Atlanta Fed, einer Abteilung der US-Zentralbank, ein bewährtes Instrument zur Messung des Wirtschaftswachstums. Allerdings kann es stark schwanken. Anfang Februar wurde für das erste Quartal 2025 noch ein Wachstum von +3,9 % prognostiziert.

Nur wenige Wochen später steht plötzlich eine negative Wachstumsrate von -1,5 % im Raum – ein Wert, der auf eine Rezession hindeutet.

Bereits Anfang Februar gab es schwache Daten zu den Einzelhandelsumsätzen, während das Verbrauchervertrauen stark zurückging. Dies deutet darauf hin, dass der US-Konsument schwächer wird – eine besorgniserregende Entwicklung.

In den letzten Jahren hielt der Konsum die US-Wirtschaft trotz Zinserhöhungen stabil. Doch nun drückten die Verbraucherausgaben das BIP um -0,66 Prozentpunkte. Allerdings erklärt das nicht den gesamten Einbruch von -3,8 Prozentpunkten.

Ein wesentlicher Faktor war die Handelsbilanz (Exporte minus Importe), die mit -3,7 Prozentpunkten belastete. Viele US-Unternehmen scheinen verstärkt Importe zu tätigen, um den angekündigten Zöllen von Donald Trump zuvorzukommen.

Quelle: Parker Ross/X

Obwohl die Daten also besorgniserregend erscheinen, ist der Rückgang nicht ganz so dramatisch, wie es die -1,5 % nahelegen.

Was bedeutet das für Bitcoin?

Die Panik, die letzte Woche unter anderem durch Rezessions- und Stagflationsängste ausgelöst wurde, könnte übertrieben sein. Auch Donald Trumps Handelspolitik sorgt für Unsicherheit – insbesondere seine Importzölle und seine wirtschaftspolitische Ausrichtung.

Während er in seiner ersten Amtszeit die Aktienmärkte als Maßstab für wirtschaftlichen Erfolg betrachtete, hat er sich bisher kaum zu Dow Jones oder S&P 500 geäußert. 2016–2020 war der Börsenindex ein zentrales Thema seiner Wirtschaftspolitik.

Für Bitcoin gibt es bislang keine klaren Anzeichen für den Beginn eines Bärenmarktes. Das Basisszenario bleibt eine Fortsetzung des Bullenmarktes – allerdings erst, wenn die geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheit nachlässt. Bis dahin dürfte die Volatilität anhalten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Analysten prognostizieren einen neuen Katalysator für den Bitcoin-Kurs
Analysten prognostizieren einen neuen Katalysator für den Bitcoin-Kurs
  • 14/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi-Token „verschwinden“ aus Wallets, Kurs stürzt ab: Das ist, was wir wissen
Kommt Pi endlich zu Binance? Behalten Sie den 14. März im Auge
  • 11/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin könnte möglicherweise monatelang seitwärts verlaufen, aber der Bullenmarkt ist noch nicht vorbei
Bitcoin könnte möglicherweise monatelang seitwärts verlaufen, aber der Bullenmarkt ist noch nicht vorbei
  • 13/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Massenflucht aus Bitcoin: Kryptomarkt verliert 240 Milliarden USD wegen Rezessionsangst
Massenflucht aus Bitcoin: Kryptomarkt verliert 240 Milliarden USD wegen Rezessionsangst
  • 11/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein entscheidender Solana-Vorschlag scheitert bei historischer Kryptoumfrage
Ein entscheidender Solana-Vorschlag scheitert bei historischer Kryptoumfrage
  • 14/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Analysten prognostizieren einen neuen Katalysator für den Bitcoin-Kurs
Analysten prognostizieren einen neuen Katalysator für den Bitcoin-Kurs
  • 14/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin könnte möglicherweise monatelang seitwärts verlaufen, aber der Bullenmarkt ist noch nicht vorbei
Bitcoin könnte möglicherweise monatelang seitwärts verlaufen, aber der Bullenmarkt ist noch nicht vorbei
  • 13/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
So viel wird Bitcoin wert sein, wenn er mit dem Goldkurs gleichgezogen hat
Bitcoin nicht länger ein „Safe Haven“? BTC fällt durch geopolitische Spannungen
  • 16/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer