Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Dieses Land bewegt 90 Mio. € in Bitcoin nach Zinssenkung der Fed

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Dieses Land bewegt 90 Mio. € in Bitcoin nach Zinssenkung der Fed

Foto: Useacoin/Shutterstock

Die Regierung von Bhutan hat in der vergangenen Woche Bitcoin (BTC) im Wert von über 90 Millionen Euro auf zwei neue Wallets übertragen.

Die Transaktion erfolgte nur kurz nach der ersten Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) im Jahr 2025 – ein Schritt, der in der Kryptobranche für Nervosität sorgte. Anleger befürchten nun, dass Bhutan möglicherweise größere Mengen seiner Bitcoin-Reserven verkaufen könnte.

Experten senken Bitcoin-Prognose um 60.000 Dollar
Experten senken Bitcoin-Prognose um 60.000 Dollar

Bhutan verschiebt über 900 BTC

Laut On-Chain-Daten von Lookonchain handelte es sich bei der Bewegung um 913 BTC. Trotz der Transaktion verfügt Bhutans ursprüngliche Wallet weiterhin über mehr als 9.600 Bitcoin, was einem aktuellen Marktwert von über 1 Milliarde Euro entspricht.

Es ist nicht das erste Mal, dass das kleine Königreich größere Bitcoin-Summen verschiebt. Bereits im Juli 2025 wurden rund 70 Millionen Euro in BTC von derselben Wallet bewegt – möglicherweise als Vorbereitung auf strategische Verkäufe.

Die aktuelle Bewegung könnte ein Hinweis auf eine Verkaufsabsicht sein. Sollte Bhutan tatsächlich entscheiden, seine gesamten Bestände zu liquidieren, würde dies einem zusätzlichen Angebot von mehr als 1 Milliarde Euro entsprechen – was den Bitcoin-Kurs kurzfristig erheblich unter Druck setzen könnte.

Bhutans überraschende Kryptostrategie

Bhutan, ein abgelegenes Himalaya-Königreich mit einer Bevölkerung von etwa 800.000 Menschen, nimmt in der Krypto-Welt eine zunehmend aktive Rolle ein.

Unter der Führung von König Jigme Khesar Namgyel Wangchuck investiert das Land in Bitcoin-Mining auf Basis von Wasserkraft und baute über die Staatsgesellschaft Druk Holding and Investments (DHI) eine beachtliche Krypto-Reserve auf.

Im September 2024 wurde bekannt, dass DHI rund 750 Millionen Euro in Bitcoin hält – ein bedeutender Schritt für eine Volkswirtschaft, die traditionell auf Landwirtschaft und Wasserkraft setzt.

Kryptomarkt in Panik: 1,2 Mrd. Euro in Stunden verloren
Kryptomarkt in Panik: 1,2 Mrd. Euro in Stunden verloren

Auch andere Bitcoin-Großinvestoren aktiv

Bhutan ist nicht der einzige Akteur, der in dieser Woche für Aufsehen sorgte. Kurz vor der Fed-Entscheidung bewegte ein bislang inaktiver Bitcoin-Whale nach 12 Jahren plötzlich rund 100 Millionen Euro in BTC. Diese Coins wurden damals für lediglich 800.000 Euro gekauft und haben sich seither mehr als verhundertfacht.

Zinssenkung der Fed: Kurzfristiger Push für Bitcoin

Die US-Notenbank senkte am Mittwoch erstmals im Jahr 2025 den Leitzins. Diese Entscheidung verlieh Bitcoin kurzfristig Auftrieb und hievte den Kurs kurzzeitig über die Marke von 100.000 Euro – der Anstieg war jedoch nur von kurzer Dauer.

Analysten rechnen damit, dass in der nächsten Phase insbesondere Altcoins wie Ethereum (ETH) und Solana (SOL) profitieren könnten. Grund dafür sind technologische Entwicklungen und neue ETF-Zulassungen, die frisches Kapital in diese Projekte lenken könnten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Wall Street öffnet sich für Stablecoins: JPMorgan steigt ins Rennen ein.
Größte Bank der Welt: „Bitcoin ist jetzt 68.000 Dollar zu günstig“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis