Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Diese Zahlen deuten auf explosive Kursbewegung von Bitcoin hin

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Neue Kryptowährung steigt um 1644 % in Top 100 – Experten warnen

Foto: Arsenii Palivoda/Shutterstock

Der Bitcoin-Kurs konnte nach der Zinssenkung der amerikanischen Zentralbank noch nicht in Richtung eines neuen Allzeithochs steigen. Dennoch scheint sich der Markt auf eine Kursexplosion vorzubereiten. Warum kommt möglicherweise eine Phase heftiger Volatilität? Und handelt es sich um aufwärts oder abwärts gerichtete Kursbewegungen?

Bank, einst Krypto-Gegner, startet nun Bitcoin-Fonds
Bank, einst Krypto-Gegner, startet nun Bitcoin-Fonds

Ruhe vor dem Sturm am Finanzmarkt?

Die 63-tägige realisierte Volatilität für den amerikanischen S&P 500 Börsenindex ist am Freitag auf 8,86 Punkte gefallen. Damit ist die Volatilität, das Maß für die Auf- und Abwärtsbewegungen der Kurse, auf den niedrigsten Stand seit Juli 2024 gekommen.

Mit anderen Worten: Der Markt ist momentan extrem stabil.

Die letzten Male, als die Volatilität niedriger war als jetzt, waren im Januar 2020, Oktober 2018, Dezember 2017 und Juli 2014. Jedes Mal folgte eine Explosion der Volatilität. „Und angesichts des Ausmaßes, in dem der Markt momentan überkauft ist, würde es mich nicht überraschen, wenn wir eine Wiederholung der Geschichte bekommen“, so Michael Kramer.

 

Volatilität S&P 500 auf lokalem Tiefpunkt. Quelle: Michael Kramer

Übrigens ist das Fallen der Volatilität normalerweise ein positives Signal. Das zeigt, dass sich die Finanzmärkte schrittweise nach oben bewegen. Der Markt ist voller Vertrauen über die Zukunft der amerikanischen Wirtschaft und macht sich keine Sorgen über Panikmomente.

Gefährlich für Bitcoin

Das kann gefährlich für Bitcoin sein, weil ein kleiner Gegenwind für Panik sorgen könnte. Warum? Weil man momentan nicht mit Panik rechnet. Die Volatilität ist sehr niedrig, was bedeutet, dass man vor allem sehr ruhig ist.

Wenn dann doch unruhige Gewässer zu entstehen drohen, könnte das den Markt aus dem Gleichgewicht bringen. Die Frage ist oft nur „wann“ und „warum“ das passieren würde.

Dass die Volatilität auf einem Tiefpunkt liegt, bedeutet nicht, dass sie nicht noch weiter fallen kann. Es könnte durchaus sein, dass diese Situation noch ein paar Wochen so weitergeht. Andererseits ist es nicht ungewöhnlich, nach einer Phase von Anstiegen zu sehen, dass der Bitcoin-Kurs einen Moment auf der Stelle tritt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Wall Street öffnet sich für Stablecoins: JPMorgan steigt ins Rennen ein.
Größte Bank der Welt: „Bitcoin ist jetzt 68.000 Dollar zu günstig“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis