Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Die Wall-Street-Legende prognostiziert ein dramatisches Jahrzehnt für den US-Aktienmarkt

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Kryptowährung crasht um 99 %: Sicherheitsfirma vergisst eigene Sicherheit

Foto: Tony Stock/Shutterstock

Howard Marks, der bereits die Dotcom-Blase im Jahr 2000, die Finanzkrise von 2008 und die COVID-19-Blase von 2021 vorhergesagt hat, schlägt erneut Alarm. Diesmal prognostiziert er ein Jahrzehnt mit niedrigen Renditen für den US-Aktienmarkt. Seiner Ansicht nach gibt es zwei mögliche Szenarien: Entweder steht eine massive Korrektur bevor, oder die kommenden zehn Jahre werden lediglich eine durchschnittliche Rendite von 3–4 % pro Jahr bringen.

Droht Bitcoin dasselbe Schicksal?

Bitcoin-Kurs kämpft um 108.000 Dollar: Das sind die Szenarien
Bitcoin-Kurs kämpft um 108.000 Dollar: Das sind die Szenarien

Zunehmende Anzeichen einer Blase

Marks beobachtet, dass Investoren zunehmend verzweifelt versuchen, die hohen Bewertungen von US-Unternehmen zu rechtfertigen. Anstatt sich auf aktuelle Unternehmensbewertungen zu stützen – zum Beispiel durch das Kurs-Gewinn-Verhältnis –, orientieren sich Anleger immer stärker an zukünftigen Gewinnaussichten.

Mit anderen Worten: Investoren gehen davon aus, dass die führenden Aktien der Märkte, insbesondere große Technologieunternehmen, ihre Gewinne und Cashflows langfristig auf demselben hohen Niveau halten können.

Theoretisch ist das möglich, aber aus Marks‘ Sicht unwahrscheinlich. Als Beispiel nennt er die 20 teuersten Aktien des Jahres 2000 – nur sechs davon sind heute noch in den Top 20 vertreten.

Er warnt, dass die US-Aktienmärkte überbewertet sind und einen unverhältnismäßig hohen Anteil an der globalen Marktkapitalisierung ausmachen. Aktuell entfallen 70 % des Weltaktienindex auf US-Werte, während die „Großen Sieben“ – Nvidia, Apple, Microsoft, Meta, Tesla, Alphabet (Google) und Amazon – zusammen 39 % des US-Marktes ausmachen.

Quelle: BofA Global Investment Strategy

Laut Marks gibt es nur zwei denkbare Ergebnisse:

  1. Eine starke Korrektur am US-Aktienmarkt.
  2. Ein Jahrzehnt mit mäßigen Renditen von durchschnittlich 3–4 % pro Jahr.

Falls die Bewertungen auf hohem Niveau bleiben, sieht er ein Jahrzehnt mit schwachen Aktienrenditen als wahrscheinlichste Folge.

Welche Auswirkungen hat das auf Bitcoin?

Es ist schwierig, direkte Parallelen zu Bitcoin zu ziehen, aber die Korrelation zwischen Bitcoin und dem S&P 500 ist relativ hoch. Bitcoin wird oft als US-dominiertes Asset angesehen, da ein erheblicher Anteil des Handelsvolumens und der Investitionen aus den Vereinigten Staaten stammt.

Sollte der US-Markt in den kommenden zehn Jahren schwächeln, könnte dies auch den Bitcoin-Kurs belasten. Andererseits könnte eine Umschichtung von Kapital dazu führen, dass Investoren nach Alternativen suchen – möglicherweise auch verstärkt in Bitcoin.

Kurzfristig bleibt die Situation vor allem für den US-Aktienmarkt riskant. Falls sich amerikanische Aktien als überbewertet herausstellen, könnten Anleger auf der Suche nach neuen Chancen vermehrt auf Bitcoin aufmerksam werden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ripple häuft gute Nachrichten – folgt nun die XRP-Rallye?
Ripple häuft gute Nachrichten – folgt nun die XRP-Rallye?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Perfekter Sturm“ treibt Bitcoin-Kurs diesen Monat auf 116.000 $
„Nur noch wenig Zeit übrig“: Bitcoin-Analyst warnt vor Ende des Bullenmarkts
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Perfekter Sturm“ treibt Bitcoin-Kurs diesen Monat auf 116.000 $
Bitcoin-Wal mit €8 Milliarden bleibt ruhig: droht Verkauf?
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis