Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Die US-Wirtschaft und Bitcoin brechen ein – oder doch nicht?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Die US-Wirtschaft und Bitcoin brechen ein – oder doch nicht?

Foto: Tpt/Shutterstock

Bitcoin befindet sich derzeit in einer schwierigen Phase. Dem Markt gelingt es nicht, eine klare Richtung einzuschlagen. In der vergangenen Woche sorgten schwache US-Arbeitsmarktdaten für einen Schock, da sie schwächer als erwartet ausfielen. Dies weckte Sorgen um die Gesundheit der Wirtschaft.

Zwar könnten Zinssenkungen der US-Notenbank einen Ausgleich schaffen, doch eine Rezession wäre für den Bitcoin-Kurs nachteilig. Die entscheidende Frage lautet jedoch: Ist die US-Wirtschaft wirklich so geschwächt, wie es die jüngsten Zahlen vermuten lassen?

Fällt Bitcoin im Oktober? Das sagen Charts und Analysten
Fällt Bitcoin im Oktober? Das sagen Charts und Analysten

Schwächelt die US-Wirtschaft tatsächlich?

Betrachtet man ausschließlich das Beschäftigungswachstum, so zeigt sich tatsächlich eine Abkühlung. Das Stellenwachstum blieb zwei Monate in Folge hinter den Erwartungen zurück, und nach den Revisionen vom vergangenen Freitag weist der Juni sogar eine negative Bilanz auf. Marktanalyst Parker Ross betont:

„Das Momentum hat eindeutig gedreht.“

Eine mögliche Erklärung für den Rückgang des Beschäftigungswachstums in den USA ist die zunehmende Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) in der Techbranche.

Dies lässt sich in der Grafik von Aahan Prometheus klar erkennen: Während der Beitrag der Techbranche zur Beschäftigung abnimmt (rot), leistet die Produktionsleistung in diesem Sektor einen massiven Beitrag zum gesamtwirtschaftlichen Wachstum (BIP-Wachstum).

Offenbar steigert KI die Effizienz vieler Technologieunternehmen erheblich. Dadurch können diese mit weniger Mitarbeitern gleiche oder bessere Ergebnisse erzielen. Das stärkt die Wirtschaft und erklärt zugleich die starke Performance des Nasdaq 100, der immer neue Allzeithochs erreicht.

Eine mögliche Erklärung für den Rückgang des Beschäftigungswachstums in den USA ist die zunehmende Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) in der Techbranche. Dies lässt sich in der Grafik von Aahan Prometheus klar erkennen.

Während der Beitrag der Techbranche zur Beschäftigung abnimmt (rot), leistet die Produktionsleistung in diesem Sektor einen massiven Beitrag zum gesamtwirtschaftlichen Wachstum (BIP-Wachstum).

Offenbar steigert KI die Effizienz vieler Technologieunternehmen erheblich. Dadurch können diese mit weniger Mitarbeitern gleiche oder bessere Ergebnisse erzielen. Das stärkt die Wirtschaft und erklärt zugleich die starke Performance des Nasdaq 100 (Technologieindex), der immer neue Allzeithochs erreicht.

Weitere positive Signale für die US-Wirtschaft

Zwar ist der US-Arbeitsmarkt klar geschwächt, doch muss das nicht zwangsläufig bedeuten, dass die gesamte Wirtschaft in eine Krise oder gar Rezession rutscht.

Die oben genannte Analyse von Prometheus Research deutet vielmehr auf eine tiefgreifende Effizienzsteigerung in der Techbranche hin, die weniger Arbeitskräfte für eine gleichbleibende oder sogar höhere Produktion benötigt.

Darüber hinaus signalisiert auch der Markt für Unternehmensanleihen Stärke: Anleihen von Unternehmen mit niedriger Bonität – sogenannte Junk Bonds – handeln aktuell auf dem höchsten Niveau seit 2022.

Dass Anleger bereit sind, in die Schulden schwächerer Unternehmen zu investieren, zeigt Vertrauen in die Zukunft und eine robuste wirtschaftliche Entwicklung. Wäre die Erwartung negativ, würde niemand in die Junk Bonds Index ($HYG) investieren.

Es erscheint daher verfrüht, von einer bevorstehenden Rezession zu sprechen. Zwar bleibt die Schwäche am Arbeitsmarkt ein Risikofaktor, doch insgesamt tendiert die Marktstimmung derzeit zum positiven Szenario.

Für Bitcoin bedeutet das: Solange die Erzählung einer gesunden US-Wirtschaft überwiegt, könnte die Kryptowährung von diesem Vertrauen profitieren.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Eine Abbildung einiger Krypto-Kurse an einer Kryptobörse mit einem Diagramm einer Währung_Enthält Bitcoin, Ethereum, USDT und BNB
Negatives Kursmuster bei Ethereum? Analysten sehen Falle
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die US-Regierung ist einer der größten Bitcoin-Inhaber der Welt
Die nächsten drei Tage werden sehr wichtig für Bitcoin
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
1 Milliarde Dollar für Ethereum: Warum vermögende Anleger jetzt einsteigen
1 Milliarde Dollar für Ethereum: Warum vermögende Anleger jetzt einsteigen
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Angst und Panik vor wichtigem Donnerstag für Bitcoin
Kann Bitcoin seinen Bullenmarkt fortsetzen – oder ist er vorbei?
  • 04/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Zum ersten Mal überhaupt: Dieses Signal könnte Ethereum explodieren lassen
Ethereum verschwindet von den Börsen – diese Akteure kaufen alles auf
  • 04/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Die US-Regierung ist einer der größten Bitcoin-Inhaber der Welt
Die nächsten drei Tage werden sehr wichtig für Bitcoin
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Angst und Panik vor wichtigem Donnerstag für Bitcoin
Kann Bitcoin seinen Bullenmarkt fortsetzen – oder ist er vorbei?
  • 04/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
September und Krypto? Ein teurer Irrglaube
September und Krypto? Ein teurer Irrglaube
  • 04/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis