Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Die US-Regierung einer der größten Bitcoin-Inhaber weltweit

Ethereum-ETH Bitcoin-BTC
s
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Die USA sehen Potenzial in Blockchain und Krypto für den Finanzmarkt

Foto: Lucky-photographer/Shutterstock

Es stellt sich heraus, dass die US-Regierung einer der weltweit größten Besitzer von Bitcoin (BTC) ist. Einem kürzlich veröffentlichten Bericht des Krypto-Analyseunternehmens Arkham Intelligence zufolge stehen mehrere Länder auf der Liste der größten Besitzer, darunter bemerkenswerterweise die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich und Deutschland, mit der US-Regierung an der Spitze.

Bitcoin erreicht niedrigsten Preis seit 5 Wochen – Markt in Erwartung des Nachmittags
Bitcoin erreicht niedrigsten Preis seit 5 Wochen - Markt in Erwartung des Nachmittags

Die größten Staatsinhaber von Bitcoin

Laut der Plattform Arkham besitzt die US-Regierung derzeit 212.847 BTC, mit einem astronomischen geschätzten Wert von ungefähr 15 Milliarden Dollar. Dies macht sie zum größten Bitcoin-Wal unter den Regierungen, die von Arkham verfolgt werden. Zusätzlich verwaltet die USA auch etwa 200 Millionen Dollar in anderen Kryptowährungen wie Ethereum (ETH) und großen Stablecoins wie USDC und Tether (USDT).

Das Vereinigte Königreich und Deutschland folgen mit einem Besitz von 61.245 BTC und 49.858 BTC, was ihren Krypto-Reichtum deutlich geringer macht im Vergleich zu den USA, aber immer noch beeindruckend mit etwa 4,5 Milliarden bzw. 3,5 Milliarden Dollar an Bitcoin.

Zunahme der staatlichen Einflüsse in Krypto

Die Vereinigten Staaten haben ihre Bitcoin-Reserven nicht nur gehalten, sondern deutlich erhöht. Seit Anfang 2023 hat die US-Regierung ihre Reserven um mindestens 5.000 BTC erhöht. Ein Großteil dieser Reserven stammt aus Beschlagnahmungen im Zusammenhang mit Fällen wie dem Darkweb-Marktplatz Silk Road und dem berüchtigten Hackerangriff auf die Kryptobörse Bitfinex.

Dies zeigt, wie aktiv einige Länder, darunter die USA, beim Erwerb und der Verwaltung großer Mengen von Kryptowährungen sind. Es ist jedoch wichtig klarzustellen, dass es sich im Fall der USA nicht um einen aktiven Kauf von BTC für die Staatsbilanz handelt. Der riesige Schatz an BTC stammt fast ausschließlich aus Beschlagnahmungen. Dennoch ist ein Bestand von 15 Milliarden BTC nicht zu unterschätzen. Was die USA unter anderem mit all diesen Bitcoins vorhaben, ist nicht bekannt.

Die größten BTC-Wale sind auch Länder

Die Enthüllung großer BTC-Bestände durch Regierungen wie die der USA, Großbritanniens und Deutschlands gibt neue Einblicke in den Einfluss von Staaten in der Welt der Kryptowährungen. Im Allgemeinen haben große BTC-Besitzer einen großen Einfluss auf den Markt, sie werden oft als „Wale“ bezeichnet, und in der Tat müssen wir nun auch Länder dazu zählen.

Ein Szenario könnte zum Beispiel sein, dass ein Land wie die USA einen großen Teil seines Bitcoin-Schatzes verkauft. In diesem Fall wäre es nicht überraschend, wenn der Bitcoin-Kurs stark einbrechen würde. Derzeit gibt es jedoch keine Anzeichen dafür, dass ein solcher Fall unmittelbar bevorsteht.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
MicroStrategy wagt sich an ein neues Finanzinstrument, um Bitcoin zu kaufen. Was bedeutet das für den Markt?
MicroStrategy: Neue Strategie für Bitcoin-Investitionen
AI-Kryptos fallen im Dezember um 30 %: Markt optimistisch für 2025
Krypto-Radar: Bitcoin taucht unter 100.000 Dollar in plötzlichem Crash
Herausgefunden: Könnte der XRP-Kurs auf $15 steigen, wie realistisch ist das?
Untersucht: Kann der XRP-Kurs auf 15 Dollar steigen, wie realistisch ist das?
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Ripple kündigt neue Partnerschaft mit Chainlink an
Ripple kündigt neue Zusammenarbeit mit Chainlink an

Trending Bitcoin Nachrichten

Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Bitcoin-Vermögen bleibt nach Gerichtsurteil auf Mülldeponie
Bitcoin-Vermögen bleibt nach Gerichtsentscheid auf Mülldeponie liegen
Bitcoin im Wahlkampf: Wie AfD und FDP mit Kryptowährungen punkten wollen.
Bitcoin im Wahlkampf: AfD und FDP wollen mit Kryptowährungen punkten