Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Die US-Notenbank wird heute keine Überraschungen bereithalten

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs bleibt wirtschaftlich gut aufgestellt

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Die US-Notenbank wird heute keine Überraschungen bereithalten

Foto: Domenico Fornas/Shutterstock

Alle Augen sind heute auf die US-Notenbank gerichtet, die um 20:00 Uhr europischer Zeit (14:00 Uhr in den USA) ihre Zinsentscheidung bekannt gibt. Laut den Futures-Märkten liegt die Wahrscheinlichkeit, dass die Leitzinsen unverändert bleiben, bei nahezu 100 %. Die Entscheidung selbst dürfte daher wenig Spannung bieten.

Bitcoin-Mining wird immer weniger profitabel: das ist der Grund
Bitcoin-Mining wird immer weniger profitabel: das ist der Grund

Worum geht es dann?

Der Fokus liegt auf den zukünftigen geldpolitischen Aussichten der US-Notenbank. Im vergangenen Monat sorgte sie mit einer unerwartet restriktiven Haltung für Aufsehen, indem sie für 2025 lediglich eine Zinssenkung prognostizierte.

Mohamed El-Erian, ein angesehener Ökonom, erwartet, dass Fed-Chef Jerome Powell während der Pressekonferenz bewusst Überraschungen vermeidet. Zudem dürfte die Erklärung der Zentralbank weitgehend unverändert bleiben.

Das bedeutet, dass im Vergleich zum Vormonat kaum Änderungen zu erwarten sind. Diese Entwicklung erscheint logisch, da sich die makroökonomische Lage seither kaum verändert hat.

Positiv für Bitcoin

Das Gesamtbild der US-Wirtschaft bleibt derzeit unterstützend für Bitcoin und die aktuelle Bullenmarktphase. Solange keine Rezession eintritt und die Inflation nicht erneut ansteigt, bleibt das Fundament der Hausse intakt.

Das GDPNow-Modell der Atlanta Fed prognostiziert weiterhin ein Wirtschaftswachstum von rund 3 %. Damit besteht derzeit kein dringender Bedarf für Zinssenkungen. Gleichzeitig bleibt die Inflation mit einer Stagnation um 3 % ein Problem.

Kurz gesagt, die US-Notenbank dürfte kein Problem damit haben, wenn die Marktzinsen weiterhin erhöht bleiben.

Dies stärkt den US-Dollar, was für Donald Trump in internationalen Verhandlungen von Vorteil sein könnte. Sollte Europa oder China wirtschaftliche Stimuli benötigen, könnte es für sie schwierig werden, wenn die US-Notenbank die Zinsen nicht senkt.

Andernfalls könnten der Euro und der chinesische Yuan im Vergleich zum US-Dollar zu stark an Wert verlieren – eine Entwicklung, die Trump als Druckmittel in globalen Handelsgesprächen nutzen könnte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana unter der Lupe: „Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen“
Solana: Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen
  • 07/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum läuft auf Hochtouren: Warum der Kurs trotzdem stagniert
Ethereum-Stiftung: „Wir müssen den Kurs auf 10.000 USD treiben“
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

„Perfekter Sturm“ treibt Bitcoin-Kurs diesen Monat auf 116.000 $
Bitcoin-Wal mit €8 Milliarden bleibt ruhig: droht Verkauf?
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Rückblick: 7,3 Milliarden € in Bitcoin bewegt – Ripple strebt Banklizenz an
Krypto-Rückblick: 7,3 Milliarden € in Bitcoin bewegt – Ripple strebt Banklizenz an
  • 06/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Riese MetaPlanet kauft erneut groß ein: über 200 Millionen €
Bitcoin-Riese MetaPlanet kauft erneut groß ein: über 200 Millionen €
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis