Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin in Spannung: Warum dieser Mittwoch entscheidend wird

Die Federal Reserve trifft am 29. Januar eine neue Zinsentscheidung

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin in Spannung: Warum dieser Mittwoch entscheidend wird

Foto: Paul Brady Photography/Shutterstock

Der Nachrichtenstrom konzentrierte sich zuletzt vor allem auf Donald Trump und die Enttäuschung innerhalb der Bitcoin-Community. Obwohl er eine nationale Bitcoin-Reserve versprach, gründete er als Präsident lediglich eine Arbeitsgruppe für Kryptowährungen, ohne Bitcoin explizit zu erwähnen. In der kommenden Woche wird der Fokus jedoch auf ein völlig anderes Thema gelenkt.

Am kommenden Mittwoch findet die nächste Zinssitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) der US-Notenbank statt.

Experte: Der „wahre Wert“ von Bitcoin liegt weit über 110.000 Dollar
Experte: Der „wahre Wert“ von Bitcoin liegt weit über 110.000 Dollar

Was wird die US-Notenbank entscheiden?

Diese Sitzung wird weniger von der Frage geprägt sein, welchen Zinssatz die US-Notenbank festlegt. Laut Marktanalysten gilt es als nahezu sicher, dass die Notenbank den Zinssatz unverändert lassen wird.

Die Futures-Märkte beziffern die Wahrscheinlichkeit einer stabilen Zinspolitik auf nahezu 100 %. Dies liegt an der soliden US-Wirtschaft, die weiterhin ein reales Wachstum von rund 3 % aufweist. Gleichzeitig bleibt die Inflation problematisch, was die Notwendigkeit und den Spielraum für Zinssenkungen verringert.

Es gibt derzeit keinen plausiblen Grund für die US-Notenbank, die Zinsen weiter zu senken. Interessant wird jedoch die Pressekonferenz von Jerome Powell, die um 20:30 Uhr Zeit beginnt, unmittelbar nach der Zinsentscheidung um 20:00 Uhr.

Weitere wichtige Daten für Bitcoin

Neben der Zinssitzung am Mittwoch richtet sich der Blick auch auf Freitag, wenn die PCE-Preisindexdaten veröffentlicht werden. Diese Inflationskennzahl ist der bevorzugte Indikator der US-Notenbank und spielt eine zentrale Rolle für ihre geldpolitischen Entscheidungen.

Entscheidend wird sein, ob die Daten die Erwartungen erfüllen, niedriger ausfallen oder möglicherweise über den Prognosen liegen. Abweichungen könnten für Volatilität auf den Märkten sorgen.

Trotzdem bleibt das makroökonomische Umfeld weiterhin zugunsten des Bitcoin-Bullenmarktes. Das starke Wirtschaftswachstum in den USA bildet eine solide Grundlage für die Fortsetzung der Bitcoin-Hausse.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP im Aufwind: Zahl der Whale-Adressen auf Rekordhoch
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana unter der Lupe: „Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen“
Solana: Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen
  • 07/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Analyse: Dogecoin zeigt bullishes Muster – könnte bald auf diesen Kurs steigen
Elon Musk gründet „The America Party“ & DOGE-Kurs explodiert
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP im Aufwind: Zahl der Whale-Adressen auf Rekordhoch
Analyst verrät: So viel XRP brauchst du für die Million
  • 12/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Perfekter Sturm“ treibt Bitcoin-Kurs diesen Monat auf 116.000 $
Bitcoin-Wal mit €8 Milliarden bleibt ruhig: droht Verkauf?
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Wie weit kann Bitcoin steigen? Van de Poppe teilt Analyse
Wie weit kann Bitcoin steigen? Van de Poppe teilt Analyse
  • 11/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wale schlagen massiv zu: Warum der Kurs folgen könnte
Bitcoin-Wale schlagen massiv zu: Warum der Kurs folgen könnte
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Strategy kauft vorerst keine Bitcoin, bereitet jedoch Milliardeninvestition vor
Strategy kauft vorerst keine Bitcoin, bereitet jedoch Milliardeninvestition vor
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis