Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Die Inflation kühlt ab, aber freue dich nicht zu früh!

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Der US-Immobilienmarkt bricht ein und warum Bitcoin davon profitieren könnte

Foto: Tyler Olson/Shutterstock

Die amerikanischen Inflationszahlen fielen gestern niedriger aus als erwartet. Vor allem der Kern-CPI, bei dem die Preissteigerungen für Lebensmittel und Energie ausgenommen sind, war eine positive Überraschung. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der amerikanischen Zentralbank im Juni auf null Prozent gesunken. Glücklicherweise benötigen Bitcoin und Aktien im Moment keine Unterstützung von der Zentralbank.

JPMorgan: Krypto-Crash durch erfahrene Krypto-Spekulanten
JPMorgan: Krypto-Crash durch erfahrene Krypto-Spekulanten

Starke Grundlage für Bitcoin

Die Arbeitslosigkeit ist mit vier Prozent historisch niedrig, die Löhne wachsen schneller als die Inflation, der Konsum bleibt stabil, der Handelskrieg scheint abzukühlen, und alle geopolitischen Großmächte scheinen die finanzielle Disziplin über Bord zu werfen.

Trotzdem werfen wir noch einen Blick auf die gestrigen Inflationszahlen. Was stellt sich heraus? Das Problem liegt hauptsächlich auf dem Immobilienmarkt, wo die Inflation bei den Mieten noch weit über den gewünschten zwei Prozent liegt. Ansonsten sieht es ziemlich gesund aus.

Aber… und das ist das große Aber! Wir haben natürlich noch einen Handelskrieg, der im Hintergrund für einige Schwankungen sorgt. Es werden Zölle bleiben, und letztendlich muss jemand dafür bezahlen.

Wahrscheinlich wird das der Verbraucher sein, also sollten wir uns noch nicht zu früh freuen. Dennoch war es insgesamt ein gutes Ergebnis. Neben dem stimmigen wirtschaftlichen Bild, das scheinbar auf einen Bullenmarkt hindeutet, gibt das Momentum des S&P 500 ebenfalls ein sehr starkes Signal.

Starkes Momentum-Signal deutet auf Bullenmarkt hin

Seit dem Tiefpunkt am 8. April ist der S&P 500 um über zwanzig Prozent gestiegen, nachdem fast eine Bärenmarkt-Situation erreicht war (Rückgang über zwanzig Prozent vom Allzeithoch). In sechzehn von siebzehn Fällen, in denen dies geschah, zeigte der S&P 500 zwölf Monate später eine positive Rendite (durchschnittlich plus 18,9 Prozent).

Das einzige Mal, als dies nicht passierte, war nach dem 15. März 2019. Damals hatten wir zwölf Monate später natürlich mit COVID-19 zu tun, was zu einem erheblichen Einbruch führte. Andernfalls hätte dieser Indikator seine perfekte Bewertung beibehalten.

Momentum, eine nicht zu unterschätzende Kraft auf den Finanzmärkten. Nicht wasserdicht, aber dennoch zuverlässig. Das Einzige, was derzeit etwas abgeht, ist, dass beinahe jeder bullisch geworden zu sein scheint. Normalerweise ist das auch ein Zeitpunkt, an dem das Schiff ein wenig umschlagen könnte. Wir behalten den Bitcoin-Kurs also genau im Auge.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin wie Sojabohnen: Experte warnt vor 70er-Muster
Bitcoin wie Sojabohnen: Experte warnt vor 70er-Muster
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis