Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Der einfache Grund hinter dem Bitcoin-Kurs, den alle übersehen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Der einfache Grund hinter dem Bitcoin-Kurs, den alle übersehen

Foto: AlyoshinE / Shutterstock

Ein bekannter Analyst des Kryptomarktes hat einige sehr außergewöhnliche Aussagen über den Bitcoin (BTC)-Zyklus gemacht, wie wir ihn alle kennen. Sieht er etwas, das uns entgeht?

Kryptomarkt im freien Fall – doch Bitcoin und Ethereum zeigen Stärke
Kryptomarkt im freien Fall – doch Bitcoin und Ethereum zeigen Stärke

Die gängige Bitcoin-Zyklus-Theorie

Bisher haben nahezu alle Analysten auf dem Bitcoin-Markt dasselbe gesagt, als wäre es eine unumstößliche Wahrheit: Nach dem Halving von Bitcoin folgt ein Bullenmarkt, der rund 500 Tage später endet und in einen Bärenmarkt übergeht.

Dazu werden einige Charts präsentiert – und das war’s. Es gebe keinen anderen Weg, diesen Zyklus zu erklären. Oder doch?

Laut einem beliebten Marktanalysten mit über 200.000 Followern auf X ist es reiner Zufall, dass Bitcoin etwa alle vier Jahre nach dem Halving in einen Bullenmarkt eintritt.

Seiner Einschätzung nach bewegt sich Bitcoin vielmehr innerhalb eines konjunkturellen Wirtschaftszyklus. Er erklärt:

„Es war nie ein vierjähriger Bitcoin-Zyklus. Es ging nie um das Halving. Es war schon immer der wirtschaftliche (Business) Zyklus, der sich etwa alle vier Jahre wendet – zufällig genau um das Halving herum.“

Er stützt diese Beobachtung auf die folgende Grafik:

Business cycles volgens TechDev. Bron: TechDev / X.

Wirtschaftszyklen laut TechDev. Quelle: TechDev / X.

Warum das für Bitcoin wichtig ist

Anschließend stellt er die Frage, woran man erkennen könne, dass es tatsächlich am Business-Zyklus liegt. Die Antwort: Laut ihm erklärt diese Theorie sämtliche anderen Entwicklungen im Bitcoin-Chart.

„Es ist ein Tiefpunkt, kein Hoch.“

Mit dieser Aussage meint er, dass wir uns – trotz eines neuen Bitcoin-Rekordhochs – aktuell am Tiefpunkt eines Zyklus befinden.

Nach der Logik dieser Grafik könnten also noch deutlich höhere Bitcoin-Kurse folgen, bis der Höhepunkt des Wirtschaftszyklus erreicht ist.

Bericht: Regierung kann kostenlos an Bitcoins kommen
Bericht: Regierung kann kostenlos an Bitcoins kommen

Der zugrunde liegende Gedanke

TechDev ist der Meinung, dass makroökonomische Faktoren wie Geldmenge, Liquidität, Zinssätze und andere Marktbedingungen die Haupttreiber für den Bitcoin-Kurs sind.

Traditionelle Analysten hingegen glauben, dass das System von Satoshi Nakamoto – insbesondere das Halving und die dadurch sinkenden Einnahmen für Miner – die Hauptursache für steigende Bitcoinpreise sei, da Miner sonst aussteigen würden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experten sicher: Der Krypto-Bullenmarkt beginnt jetzt
Experten sicher: Der Krypto-Bullenmarkt beginnt jetzt
  • 12/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Gold Rekorde bricht, während Bitcoin zurückbleibt
„Der Bitcoin-Kurs hat noch 100 Tage Zeit für eine Entscheidung“
  • 13/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis