Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Der Bitcoin-Miner MARA plant, 2 Milliarden USD aufzubringen, um BTC zu kaufen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Der Bitcoin-Miner MARA plant, 2 Milliarden USD aufzubringen, um BTC zu kaufen

Foto: MacroEcon/Shutterstock

MARA Holdings Inc (ehemals Marathon Digital), der zweitgrößte institutionelle Bitcoin (BTC)-Inhaber, hat erneut angekündigt, Aktien zu verkaufen.

Insgesamt plant das Unternehmen, damit 2 Milliarden USD aufzubringen, die unter anderem in Bitcoin investiert werden sollen.

Bitcoin-Studium unter der Sonne: Eigener Masterstudiengang in Spanien
Bitcoin-Studium unter der Sonne: Eigener Masterstudiengang in Spanien

Die Bitcoin-Strategie von MARA Holdings Inc

Das Bitcoin-Mining-Unternehmen MARA Holdings Inc hat bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) beantragt, Aktien im Wert von 2 Milliarden USD zu verkaufen. Diese Mittel sollen für allgemeine geschäftliche Zwecke verwendet werden, einschließlich des Kaufs von Bitcoin.

Die Strategie von MARA ähnelt stark der von Strategy, die von Michael Saylor initiiert wurde. Obwohl Strategy mit 506.137 BTC nach wie vor der größte institutionelle Bitcoin-Inhaber ist, folgt MARA mit 46.374 BTC laut Daten von Bitbo.

Es ist nicht das erste Mal, dass MARA Aktien verkauft, um Bitcoin zu akkumulieren. Am 10. Dezember erwarb das Unternehmen 11.774 BTC für 1,1 Milliarden USD.

Seit Juli verfolgt MARA den Plan, Bitcoin zu akkumulieren und langfristig zu halten. Auch die aus dem Mining gewonnenen BTC werden nicht verkauft, um die Produktion zu finanzieren.

MARA-Aktien fallen nach Microsoft-Ankündigung

Laut Google Finance sind die Aktien von MARA in den letzten 24 Stunden um mehr als 8,5 % gefallen. Seit Anfang 2025 ist der Kurs um über 25,5 % gesunken. Dies könnte mit der jüngsten Ankündigung von Microsoft zusammenhängen.

Analysten von Bloomberg berichten, dass Microsoft von dem Plan absieht, mehrere Rechenzentren zu bauen, die 2 Gigawatt Strom erzeugen würden. In den letzten sechs Monaten hat das Unternehmen bereits mehrere Rechenzentrumsverträge gekündigt und Erweiterungspläne verschoben.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter 100.000 $: 700 Millionen $ durch Marktrückgang verloren
Kryptowährungen ’sterben‘ in Rekordtempo: 25 Prozent scheitern im ersten Quartal 2025
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gute Frage: „Wenn Bitcoin auf 300 € fallen würde, würden Sie dann weinen oder kaufen?“
Kiyosaki sagt Crash voraus: „Wenn Bitcoin auf 300 € crasht, weinst du, oder kaufst du?“
  • 04/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dein Berater wird auf die 8 Millionen Euro warten, bevor er an Bitcoin glaubt
Saylor: „Erst wenn Bitcoin 8 Millionen € erreicht, steigt dein Berater ein“
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer