Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Das könnte sehr bullish für den Bitcoin-Kurs werden

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Der drittgrößte Pensionsfonds der Welt investiert indirekt Millionen in Bitcoin

Foto: Asianewsagency/Shutterstock

Morgen beginnt die amerikanische Zentralbank wahrscheinlich mit einer Reihe von Zinssenkungen. Der Hauptgrund dafür ist die Schwächung des Arbeitsmarktes. Offenbar ist die amerikanische Zentralbank der Meinung, dass das Risiko einer Rezession dadurch gestiegen ist und sie nun mit Zinssenkungen eingreifen müssen.

Es gibt jedoch viele wirtschaftliche Daten, die dieser Geschichte widersprechen, und das ist möglicherweise der Grund, warum Bitcoin so gut abschneidet.

Bitcoin-Meilenstein: Firmen kaufen für 95 Mrd. €
Bitcoin-Meilenstein: Firmen kaufen für 95 Mrd. €

Sind überhaupt Zinssenkungen nötig?

Basierend auf der folgenden Liste von Kernumständen kannst du die Frage stellen, ob überhaupt Zinssenkungen nötig sind:

  • Das Wirtschaftswachstum in den Vereinigten Staaten liegt deutlich über zwei Prozent; auch wenn wir für Inflation korrigieren.
  • Es regnet Allzeithochs an den Finanzmärkten.
  • Die Kerninflation kam letzte Woche bei 3,1 Prozent herein und liegt damit weit über dem Ziel von zwei Prozent, das die Zentralbank verfolgt.

Hinzu kommt, dass die Schwächung des Arbeitsmarktes überhaupt nicht klar in allen Zahlen zurückkommt. Durch die enormen Veränderungen im Bereich der Immigration unter der Trump-Regierung solltest du laut Marktanalyst Danny Dayan nicht auf die absoluten Arbeitsmarktzahlen schauen, sondern die Zahlen durch die gesamte Erwerbsbevölkerung teilen.

Dann bekommst du ein faireres Bild und die Daten erweisen sich als deutlich stärker als gedacht. Auf diese Weise kommt die Anzahl offener Stellen auf das höchste Niveau aller Zeiten zu liegen, sofern du die COVID-19-Periode nicht mitzählst.

Weiterhin ist dann die Anzahl der Anträge auf Arbeitslosenunterstützung nur 2018 und während der Pandemie niedriger gewesen als heute.

Schaust du auf diese Weise auf den Arbeitsmarkt, dann sieht er plötzlich ein Stück stärker und stabiler aus. Das passt eigentlich auch besser zum realen Wirtschaftswachstum von mehr als zwei Prozent, den Allzeithochs an der Wall Street und dem Anstieg der Inflation.

Unbegründete Sorgen über eine Rezession

Du denkst dadurch fast, dass die amerikanische Zentralbank sich schon zu sehr von den Wünschen Donald Trumps beeinflussen lässt. Er ruft seit Monaten nach Zinssenkungen.

Für den Bitcoin-Kurs wäre es übrigens nicht schlimm, wenn die amerikanische Zentralbank zu Unrecht Zinssenkungen wählt. Das sorgt dann nur für einen zusätzlichen Stimulus der Wirtschaft und der Inflation, wodurch eine Investition in die digitale Münze attraktiver wird.

Für das gewöhnliche Volk ist es jedoch weniger gute Nachricht, wenn sich hinterher herausstellt, dass Zinssenkungen ein Fehler waren.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
SUI durch Hack erschüttert: 2 Millionen € gestohlen
SUI durch Hack erschüttert: 2 Millionen € gestohlen
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Worldcoins beeindruckende Kursentwicklung der vergangenen Woche.
Worldcoin hebt ab: Kryptowährung +119 %, Aktie +3000 %
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Kryptowährung Hyperliquid bricht Rekorde
Die Kryptowährung Hyperliquid bricht Rekorde
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana steht vor möglichem Anstieg von 61 %
Solana steht vor möglichem Anstieg von 61 %
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Dollar schwächer, während US-Börse weiter steigt
Bitcoin: Bullmarkt trotz US-Arbeitsmarktdrama wahrscheinlichstes Szenario
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
La paradoja crypto: «Bitcoin primero debe bajar para poder subir»
Die bizarre Logik von Krypto: Bitcoin muss erst fallen, um steigen zu können
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Einkaufen mit Bybit: Dein Bonus kommt in Bitcoin oder XRP
Einkaufen mit Bybit: Dein Bonus kommt in Bitcoin oder XRP
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis