Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Das könnte den Bitcoin-Bullenmarkt weiter befeuern

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Das könnte den Bitcoin-Bullenmarkt weiter befeuern

Foto: Alexandru Nika/Shutterstock

Die Bitcoin-Kurs kletterte vor Kurzem auf ein neues Allzeithoch von 123.300 Dollar. Damit könnte man bereits von einem erfolgreichen Bullenmarkt sprechen.

Obwohl der Kurs sich aktuell in einer engen Spanne zwischen 116.000 und 120.000 Dollar konsolidiert, scheint noch weiteres Wachstumspotenzial vorhanden zu sein.

Großer Patzer von Trump – Verlust für die USA, Gewinn für Japan
Großer Patzer von Trump – Verlust für die USA, Gewinn für Japan

Bitcoin-Bullmarkt noch nicht vorbei?

Im Gegensatz zum Aktien-Hype von 2021 sehen wir derzeit noch keine Anzeichen für übermäßige Spekulation an den Optionsmärkten.

Wenn du im Sommer 2021 an den Finanzmärkten aktiv warst, hast du sicherlich etwas von der Meme-Stock-Manie mitbekommen. Damals stiegen Aktien von Unternehmen wie GameStop, die eigentlich kurz vor der Insolvenz standen, plötzlich mit enormen Renditen an.

In der aktuellen Top 100 des S&P 500 ist von solch einem Hype oder einer Übertreibung bislang wenig bis gar nichts zu sehen. Daher besteht die Möglichkeit, dass der explosivste Teil des Bullenmarkts noch bevorsteht – siehe die untenstehende Grafik von David.

 

Es ist allerdings wichtig zu wissen, dass diese Zahlen natürlich keine Garantie dafür sind, dass es doch noch eine spekulative Hysterie bei Bitcoin geben wird. Es zeigt lediglich, dass sie bislang ausgeblieben ist, was theoretisch Raum für eine Phase mit extremen Kursanstiegen lässt.

Rahmenbedingungen bleiben solide

Die folgende Publikation von Lord_Fed fasst es gut zusammen:
„FinTwit hat beschlossen, dass der August der Crash-Monat wird. Genau wie jeden Monat seit Mai.“

Damit spielt er darauf an, dass noch immer viele Anleger die Kursanstiege verpassen und an der Seitenlinie stehen. Viele große Fonds werden sich fragen, ob sie nicht doch noch aufspringen sollten, da sie sich zunehmend Sorgen um ihre Jahresbilanz machen.

Wenn der Markt weiter stark steigt und die Fonds davon nicht profitieren, könnten Anleger ihr Kapital abziehen. Das könnte dazu führen, dass diese Fonds früher oder später doch noch einsteigen – womit erneut eine Phase extremer Kursanstiege möglich wäre.

Auch für den Bitcoin-Kurs wäre das ein Szenario, in dem der explosivste Abschnitt des Bullenmarkts noch bevorsteht.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Cardano und Apple Pay: Warum das größer ist, als es scheint
Cardano und Apple Pay: Warum das größer ist, als es scheint
  • 23/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: XRP, Solana stürzen ab, aber Grund zum Feiern
Krypto-Radar: XRP, Solana stürzen ab, aber Grund zum Feiern
  • 23/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano verteilt 24 Mrd. kostenlose Coins, auch an XRP-Besitzer
Cardano-Streit eskaliert, nachdem ein Großinvestor sich gegen den Gründer stellt
  • 23/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenunternehmen plant Millionen-Investition in XRP, Aktie steigt stark
XRP könnte in den kommenden Wochen „dein Leben verändern“
  • 25/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin stürzt auf 91.000 $ ab - Ethereum, XRP und Solana fallen um 10 %.
Bitcoin-Kurs fällt – echter Schmerz liegt bei XRP, Solana & Cardano
  • 24/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Altcoin Season 2025: Warum Bitcoin Dominanz bei 60 Prozent steht
Altcoin Season 2025: Wo wir jetzt stehen und was uns erwartet
  • 24/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis