Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Das ist der Grund, warum der Bitcoin-Kurs weiter fällt

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
PENGU-Krypto von Pudgy Penguins stürzt direkt nach dem Launch um über 50 % ab

Foto: Only background/Shutterstock

Nach einer besonderen makroökonomischen Woche ist der Bitcoin-Kurs schwach in die Woche gestartet. Bitcoin (BTC) fiel letzte Nacht sogar kurzzeitig unter 65.000 Dollar, was offenbar auf eine sogenannte „Flucht in Sicherheit“ der Investoren zurückzuführen ist.

Was ist eine Flucht in Sicherheit und warum ist das negativ für Bitcoin?

Ist diese Bitcoin-Rallye anders als frühere Höchststände?
Ist diese Bitcoin-Rallye anders als frühere Höchststände?

Flucht in Sicherheit belastet den Bitcoin-Kurs

In der Finanzwelt spricht man von einer Flucht in Sicherheit, wenn Investoren auf Staatsanleihen setzen. Die Renditen, die sie auf Staatsanleihen erzielen können, sind derzeit hoch, dank des Kriegs, den die Zentralbanken gegen die Inflation führen.

Derzeit ist deutlich zu erkennen, dass Investoren verstärkt auf amerikanische Staatsanleihen setzen. Dies zeigt sich daran, dass die Rendite auf 10-jährige Staatsanleihen in der vergangenen Woche gesunken ist. Dieser Rückgang bedeutet, dass Investoren verstärkt Anleihen kaufen, was zu steigenden Preisen und sinkenden Marktrenditen führt.

Bitcoin und 10-jährige US-Staatsanleihen. Quelle: Tradingview

Bemerkenswert ist, dass der Bitcoin-Kurs fällt, während auch die Marktrenditen auf amerikanische Staatsanleihen sinken. Normalerweise besteht eine umgekehrte Beziehung zwischen den beiden. Wenn die Marktrendite auf Staatsanleihen sinkt, ist es für Investoren attraktiver, auf Risiko-Assets wie Bitcoin zu setzen.

Das ist derzeit nicht der Fall, was möglicherweise auf eine Flucht in Sicherheit hindeutet. Trotz sinkender Marktrenditen entscheiden sich Investoren, sich hinter amerikanischen Staatsanleihen zu verstecken, die eine „garantierte“ Rendite auszahlen.

Wichtige Periode für Bitcoin

Dies ist eine wichtige Periode für Bitcoin. Haben wir es hier mit einem neuen Trend zu tun und sorgen sich Investoren um Risiko-Assets? Seit dem Erreichen des Allzeithochs am 14. März ist es Bitcoin nicht gelungen, das positive Momentum zurückzugewinnen.

Es scheint, dass wir wirklich auf neue Inflationsdaten warten müssen, die bestätigen, dass die Inflation in den USA auf dem Weg zu den angestrebten zwei Prozent ist. Bis dahin scheint die Federal Reserve (Fed) in einer abwartenden Haltung zu sein, was das Versprechen von Zinssenkungen betrifft.

Daher sind dies spannende Zeiten für Investoren, insbesondere für Bitcoin und andere Risiko-Assets.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP im Aufwind: Zahl der Whale-Adressen auf Rekordhoch
Analyst verrät: So viel XRP brauchst du für die Million
  • 12/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Anzahl aktiver XRP-Konten bricht um 90 % ein – wie geht es weiter?
XRP steigt in einer Woche um 25 Prozent: Was steckt hinter dem Kursanstieg?
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 Dollar – Ethereum und XRP steigen rasant
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 US-Dollar – Ethereum & XRP steigen stark
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto Radar: Bitcoin-Kurs fällt stark, XLM-Kurs explodiert
Stellars XLM-Kurs steigt über achtzig Prozent: Das sind die Gründe
  • 14/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Starker Wirtschaftsindikator sendet falsches Signal – Folgen für Bitcoin?
Warum der 15. Juli entscheidend für den Bitcoin-Kurs sein kann
  • 13/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 Dollar – Ethereum und XRP steigen rasant
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 US-Dollar – Ethereum & XRP steigen stark
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Starker Wirtschaftsindikator sendet falsches Signal – Folgen für Bitcoin?
Warum der 15. Juli entscheidend für den Bitcoin-Kurs sein kann
  • 13/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Robert Kiyosaki kauft Bitcoin – „Die Krise hat begonnen“
Robert Kiyosaki: „Mit Bitcoin reich werden ist kinderleicht“
  • 15/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis