Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Crypto Rewind: US-Wirtschaft schwächelt, Bitcoin stürzt ab

Bitcoin-BTC Internet Computer-ICP Pi Network-PI KAITO-KAITO Mehr-Münzen-Symbol
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Top-Investor:

Foto: Alf Ribeiro / Shutterstock.com

Die Kryptomärkte erlebten eine turbulente Woche voller unerwarteter Wendungen. Von wirtschaftlicher Unsicherheit in den USA bis hin zu einer scharfen Bitcoin-Korrektur – die Krypto-Nachrichten überschlugen sich. Um Ihnen Zeit zu sparen, haben wir die wichtigsten Entwicklungen in diesem Crypto Rewind zusammengefasst. In wenigen Minuten sind Sie wieder auf dem neuesten Stand!

Bitcoin ETF-Zuflüsse explodieren – ‚Wer jetzt aufpasst wird belohnt‘
Bitcoin ETF-Zuflüsse explodieren – 'Wer jetzt aufpasst wird belohnt'

Schwache Wirtschaftsdaten aus den USA

Bis vor Kurzem schien die US-Wirtschaft stark zu sein, unter anderem dank eines Aufschwungs in der Industrie nach Donald Trumps Wahlsieg. Doch neue Zahlen zeigen eine Abschwächung, insbesondere im Dienstleistungssektor. Während sich die Industrie derzeit noch hält, steigen die Inflationserwartungen, was Risiken mit sich bringt. Eine Rezession droht kurzfristig zwar noch nicht, doch die wirtschaftliche Unsicherheit macht Investoren nervös. Kurzfristig könnte dies einen negativen Einfluss auf Bitcoin (BTC) und den gesamten Kryptomarkt haben, während der langfristige Ausblick unverändert bleibt.

Bitcoin (BTC) fällt unter 80.000 $, Altcoins rutschen mit

Die Auswirkungen zeigten sich schnell: Am Dienstag wurde bekannt, dass der Kryptomarkt innerhalb weniger Tage über 300 Milliarden Euro verloren hatte. Der Montagabend brachte den größten Schock, als über 100 Milliarden Dollar innerhalb nur einer Stunde vernichtet wurden. Auffällig war, dass dieser plötzliche Crash ohne größere Nachrichtenereignisse geschah, die üblicherweise das Marktgeschehen beeinflussen. Laut The Kobeissi Letter war es wohl eine Kombination aus sinkender Liquidität, Marktunsicherheit und technischen Faktoren.

Zum Zeitpunkt des Schreibens fällt Bitcoin weiter und notiert sogar unter 80.000 $. Viele Altcoins wie Ethereum (ETH) und Solana (SOL) verzeichnen ebenfalls erhebliche Verluste. Die Panik unter Investoren ist deutlich spürbar: Der Fear & Greed Index sank auf nur noch 16 von 100 – ein Zeichen extremer Angst im Markt.

17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen

Das Ende des Bitcoin-Bullenmarkts?

Die altbekannte Frage tauchte wieder auf: Ist dies das Ende des Bullenmarkts? Viele Anleger wollen dieses Szenario nicht akzeptieren und verweisen auf die vierjährige Bitcoin-Zyklusstruktur, die auch 2025 wieder ihren Höhepunkt mit einem parabolischen Anstieg erreichen sollte.

Die Unvorhersehbarkeit des Kryptomarktes wird erneut deutlich, da wir uns derzeit in einer Korrekturphase befinden. Besonders jetzt, da Donald Trump einen Handelskrieg entfacht, um die Weltwirtschaft zu schwächen, scheint der Bullenmarkt pausiert zu werden.

Letzte Woche kündigte Trump 25 % Zölle auf Autos und andere EU-Importe an. Kurz darauf folgte ein weiterer Aufschlag von 10 % auf chinesische Waren, zusätzlich zu einem bereits bestehenden 10 %-Zoll.

KAITO, IP und PI steigen um über 100 %

Trotz des rückläufigen Marktes trotzen einige Altcoins dem Trend. So erlebten Kaito (KAITO), Story (IP) und Pi Network (PI) massive Kursanstiege von über 100 % in den letzten Tagen.

Besonders Pi Network war zuletzt stark im Fokus. Nach Betrugsvorwürfen – sogar vom CEO der Kryptobörse Bybit – fiel der Kurs auf 0,67 $. Doch eine offizielle Reaktion des Teams sorgte für eine Kurs-Explosion. Aktuell notiert Pi über 2 $ und kann auf OKX gehandelt werden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter 100.000 $: 700 Millionen $ durch Marktrückgang verloren
Kryptowährungen ’sterben‘ in Rekordtempo: 25 Prozent scheitern im ersten Quartal 2025
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gute Frage: „Wenn Bitcoin auf 300 € fallen würde, würden Sie dann weinen oder kaufen?“
Kiyosaki sagt Crash voraus: „Wenn Bitcoin auf 300 € crasht, weinst du, oder kaufst du?“
  • 04/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dein Berater wird auf die 8 Millionen Euro warten, bevor er an Bitcoin glaubt
Saylor: „Erst wenn Bitcoin 8 Millionen € erreicht, steigt dein Berater ein“
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer