Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bullish für Bitcoin – noch mehr Beweis für starke US-Wirtschaft

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Könnte der September diesmal stark für Bitcoin ausfallen?

Foto: Who is Danny/Shutterstock

Die amerikanische Zentralbank senkte am Mittwoch ihren Leitzins, während die Wirtschaftsdaten kontinuierlich auf eine starke Wirtschaft hinweisen. Du fragst dich dadurch fast, warum überhaupt Zinssenkungen nötig sind. Das macht auch der Markt, denn der Bitcoin-Kurs ist erheblich nach oben geschossen seit der Zinsentscheidung.

„Mein Mann eröffnete heimlich ein Kryptokonto“: Frau in Tränen
„Mein Mann eröffnete heimlich ein Kryptokonto

Noch mehr Beweis für starke Wirtschaft

Nach der Zinsentscheidung folgte noch mehr Beweis der starken amerikanischen Wirtschaft in Form des Philly Fed Manufacturing Index. Der war deutlich stärker als erwartet und zeigte viel Gesundheit innerhalb der Industrie in dieser Region.

Dieses Signal ist von Bedeutung, weil es eines der ersten Signale ist über die Entwicklung des Produktionssektors in den USA. Für Anleger ist dies ein Zeichen, dass die amerikanische Industrie (und damit die Wirtschaft) beschleunigt, und somit nicht abkühlt.

Hersteller geben an, dass mehr Aufträge hereinkommen, und sehen über die gesamte Linie Verbesserung. Das schließt an die Idee an, dass die amerikanische Wirtschaft einen neuen Aufschwung begonnen hat.

Und das macht es extra seltsam, dass die amerikanische Zentralbank am Mittwoch für eine Zinssenkung entschied und für 2025 noch zwei durchführen will. Sie stimulieren damit eine Wirtschaft, die es von selbst schon sehr gut zu machen scheint.

Warum ist das gut für Bitcoin?

Das ist gut für Bitcoin, weil die digitale Münze im Allgemeinen eine gesunde Wirtschaft und Inflation braucht, um zu performen. Eine gesunde Wirtschaft bedeutet, dass ausreichend Kapital für Investitionen verfügbar ist, während Bitcoin als Schutzmittel gegen Inflation gebaut ist.

Wenn die Wirtschaft gut läuft und Menschen Kapital übrig haben für Investitionen, und die Inflation auch noch zu steigen droht, dann herrscht theoretisch ein optimales Investitionsklima für Bitcoin.

Aus diesem Grund ist es nicht unwahrscheinlich, dass Bitcoin im vierten Quartal noch ein neues Allzeithoch erreichen kann.

Das Wahrscheinlichste, was „Sand ins Getriebe“ streuen kann, ist der amerikanische Arbeitsmarkt. Der beginnt ernsthaft abzukühlen, und das könnte langfristig ein Problem werden. Vorerst scheint das jedoch nicht der Fall zu sein, wodurch die meisten Signale auf Grün stehen für einen Bullenmarkt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Wall Street öffnet sich für Stablecoins: JPMorgan steigt ins Rennen ein.
Größte Bank der Welt: „Bitcoin ist jetzt 68.000 Dollar zu günstig“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis