Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bukeles Bitcoin-Experiment eingeschränkt: IWF verbietet neue Käufe

Bitcoin-BTC
Bitcoin-Land El Salvador erreicht wichtigen Meilenstein: Eintritt in exklusiven Club

Foto: Maurice Norbert/Shutterstock

Das allererste Land, das Bitcoin (BTC) als gesetzliches Zahlungsmittel einführte, wird mit neuen Gesetzen und Regeln rund um seine Kryptopolitik konfrontiert. In einem Finanzierungsabkommen von 1,4 Milliarden Dollar hat der Internationale Währungsfonds (IWF) festgelegt, dass die salvadorianische Regierung keine zusätzlichen Bitcoin kaufen darf. Diese Entscheidung hat möglicherweise enorme Folgen für das Bitcoin-Experiment von Präsident Nayib Bukele.

Ökonom warnt: Kryptomarkt steht am Rande eines Bärenmarktes
Ökonom warnt: Kryptomarkt steht am Rande eines Bärenmarktes

Keine neuen Bitcoin-Käufe durch die Regierung

In den Bedingungen des IWF-Abkommens steht, dass El Salvador keine „freiwillige Akkumulation von Bitcoin“ mehr im öffentlichen Sektor durchführen darf. Diese Entscheidung hat großen Einfluss. Das bedeutet nämlich, dass die Zentralbank, das salvadorianische Schatzamt und Regierungsbehörden keine zusätzlichen Bitcoin anschaffen dürfen. Als i-Tüpfelchen darf die Regierung keine Schulden oder Anleihen mehr ausgeben, die irgendetwas mit Bitcoin zu tun haben. Präsident Bukele nutzt Bitcoin schon seit einigen Jahren als Ausgangspunkt der salvadorianischen Wirtschaft. Seit 2021 hat El Salvador regelmäßig Bitcoin gekauft. Diese Entscheidung wurde damals getroffen, weil es dem Land wirtschaftlich schlecht ging und Bukele neuen Schwung hineinbringen wollte. Die mutige Entscheidung von Bukele hat sich bisher enorm ausgezahlt. Durch den enormen Anstieg des Bitcoin-Kurses hat El Salvadors Bitcoin-Portfolio bereits eine Gewinnsteigerung von über 80 Prozent erfahren, was 228 Millionen Dollar entspricht.

IWF will Risiken rund um Bitcoin begrenzen

Der IWF-Funktionär Méndez Bertolo erklärte in einer Stellungnahme am 26. Februar, dass sie die Risiken von Bitcoin begrenzen wollen. Er erklärt später, dass das IWF-Abkommen entstanden ist, um Stabilität, Transparenz und Wirtschaftswachstum in El Salvador zu schaffen. Eine weitere auffällige Vereinbarung aus diesem Deal ist, dass Steuern in El Salvador nur noch in US-Dollar gezahlt werden dürfen. Bei vielen Menschen stößt diese Vereinbarung auf Unmut, da die salvadorianische Regierung in den letzten Jahren die Bürger ermutigt hat, Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel zu verwenden. Obwohl das Land Bitcoin weiterhin als gesetzliches Zahlungsmittel behält, scheint es, dass die Regierung immer weniger Einfluss auf die Adoption von Bitcoin haben wird. In früheren Nachrichten über El Salvador war zu sehen, wie Gesetze und Regeln häufiger im Interesse des Landes angepasst wurden. Wie diese neuen Vereinbarungen sich auswirken werden, wird sich in Zukunft zeigen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Analysten prognostizieren einen neuen Katalysator für den Bitcoin-Kurs
Analysten prognostizieren einen neuen Katalysator für den Bitcoin-Kurs
  • 14/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
So viel wird Bitcoin wert sein, wenn er mit dem Goldkurs gleichgezogen hat
Bitcoin nicht länger ein „Safe Haven“? BTC fällt durch geopolitische Spannungen
  • 16/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
  • 17/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein entscheidender Solana-Vorschlag scheitert bei historischer Kryptoumfrage
Ein entscheidender Solana-Vorschlag scheitert bei historischer Kryptoumfrage
  • 14/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein großes Finanzmagazin mit dem von Trump angeheizten Handelskrieg als Titelthema
Handelskrieg missbraucht, um Kryptoinvestoren massenhaft zu betrügen
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

So viel wird Bitcoin wert sein, wenn er mit dem Goldkurs gleichgezogen hat
Bitcoin nicht länger ein „Safe Haven“? BTC fällt durch geopolitische Spannungen
  • 16/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
  • 17/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Whale schließt Mega-Short, verdient Millionen und kauft Ethereum
S&P 500 stürzt ab: einer der schnellsten Rückgänge aller Zeiten
  • 17/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer