Gino Presti Gino Presti
4 min. Lesedauer

Bricht Bitcoin aus? Krypto-Experte entdeckt Parallelen zu Index

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…

Foto: Kilc32/Shutterstock

Der Bitcoin-Kurs wird oft mit anderen Kryptowährungen verglichen. Viel seltener ziehen Analysten die Verbindung zu traditionellen Märkten. Genau das macht die neueste Analyse von Krypto-Experte CrediBULL bemerkenswert. Er verglich den Kursverlauf von Bitcoin mit dem des S&P500. Es zeigen sich auffallend viele Gemeinsamkeiten zwischen beiden Märkten.

Der amerikanische Aktienindex explodierte, nachdem eine lange Korrekturphase durchbrochen wurde. Laut CrediBULL steht Bitcoin jetzt genau am selben Wendepunkt. Wenn sein Vergleich stimmt, steht die weltgrößte Kryptowährung möglicherweise erst am Anfang eines parabolischen Anstiegs. Die Frage ist aber: Wie stark ist diese Vergleichsanalyse wirklich?

Bitcoin-Kurs stürzt (erneut) ab, Kryptomarkt erhält gnadenlose Klatsche
Bitcoin-Kurs stürzt (erneut) ab, Kryptomarkt erhält gnadenlose Klatsche

Vergleich zwischen BTC-Kurs und S&P 500

In einem ausführlichen Beitrag auf X legt CrediBULL den Kursverlauf von Bitcoin neben den von Standard & Poor’s 500, abgekürzt zu S&P 500. Er ist auch unter dem Ticker SPX bekannt. Dies sind die Top 500 der Aktien aus den Vereinigten Staaten, wobei die Technologieaktien der NASDAQ nicht mitgerechnet sind. Grafiken zeigen, wovon er spricht:

S&P500 gegenüber Bitcoin
Der Kurs von Bitcoin und die Höhe des Standard & Poor’s Index. Quelle: CrediBULL (CredibleCrypto).

Laut CrediBULL erreichte der S&P500 (SPX) ein Mittelzyklus-Hoch, das wie eine flache Korrektur aussah. Das bedeutet, dass der Kurs in dieser Periode immer etwa die gleichen Hochs und Tiefs machte. Diese sind mit der roten Fläche gekennzeichnet. Bitcoin zeigte 2021–2022 ein vergleichbares Muster, wie aus der Grafik hervorgeht.

Ausbruch S&P 500 verglichen mit Bitcoin

Erst nach einem Ausbruch aus der roten Fläche begann eine lange Periode mit steigenden Kursen am amerikanischen Aktienmarkt. Dieses Phänomen ist als Bullmarkt bekannt. Manchmal stiegen die Kurse in zehn bis fünfzehn Jahren um Dutzende Prozent, mit gelegentlichen temporären Dips. So bekam der Kryptomarkt heftige Schläge durch die Covid-19-Krise und den Zollkrieg von Präsident Trump.

Auch in den Grafiken sind negative Perioden zu sehen. Der S&P500 erlebte einen Rückgang von 61 Prozent, während Bitcoin innerhalb der roten Fläche um 76 Prozent fiel.

Bitcoin kaufen oder verkaufen?

Der Krypto-Analyst weist darauf hin, dass der Verkauf von SPX-Aktien bei einem Durchbruch aus der roten Fläche einen Anleger teuer zu stehen kam. Wer um 2250 Dollar verkauft hatte, verpasste einen beeindruckenden Kursanstieg.

CrediBULL stellt fest, dass Anleger, die rein auf prozentuale Rückgänge schauen, sich oft selbst ins Abseits stellen. Dies ist nicht die einzige Methode, um zu bestimmen, ob ein Bärenmarkt oder Bullmarkt vorliegt. Gerade während solcher Zweifelmomente finden oft die größten Anstiege statt.

In seiner Analyse bricht Bitcoin um die 70.000 Dollar aus der roten Fläche aus. Anschließend muss die echte parabolische Phase noch beginnen, stellt der Krypto-Analyst fest. „Parabolisch“ bedeutet, dass der Kurs enorm steigt. Beim S&P 500 fand damals eine Rally von über 200 Prozent statt. Wenn Bitcoin in die gleiche Phase eintritt, erwartet CrediBULL vergleichbare explosive Kursbewegungen.

In der Grafik ist tatsächlich zu sehen, dass der S&P500 einen starken Anstieg damit zeigt. Dies ist mit der schwarzen steigenden gestrichelten Linie gekennzeichnet. Bitcoin bewegt sich momentan auf der langfristigen Unterstützungslinie und also nicht parabolisch. Kommt das noch? Die Meinungen sind geteilt.

Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten

Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.

Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.

👉 Jetzt anmelden & 10 € in Krypto sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin und andere Kryptos fallen weiter – das sind die Gründe
Bitcoin-Kurs fällt trotz Mega-Kauf weiter: Das sind die Gründe
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Altcoin-Rallye statt Bitcoin-Hype
Analyst: „Das habe ich noch nie in der Krypto-Geschichte gesehen“
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Uniswap erhält Aufwind: Kurs explodiert um 25 %
Uniswap-Kurs setzt Anstieg um 33 Prozent fort
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Topmanager prognostiziert „Solana-Saison“ nach 260-Millionen-Euro-Kauf
Neuer Solana-Fonds ist live und hohe Erwartung für Dogecoin-Fonds
  • 19/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Flash-Crash führt zu einer riesigen Liquidation von über 1 Milliarde Dollar
Krypto erlebt bizarr schlechte Woche: Milliarden fließen ab
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Europa macht sich Sorgen wegen Kryptowährungen: „Wir müssen den digitalen Euro einführen“
Experte warnt: „Der Staat kann Bitcoin sehr wohl angreifen“
  • 19/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis