Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Black Friday & Krypto: Mythos oder Wahrheit?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Black Friday & Krypto: Mythos oder Wahrheit?

Foto: BalkansCat (Shutterstock)

Jedes Jahr taucht das Phänomen des „Crypto-Thanksgiving-Effekts“ auf. Während Rabatte einen klaren Einfluss auf Verbraucher und Geschäfte haben, bleibt die Wirkung auf den Kryptomarkt vor allem ein hartnäckiger Mythos.

Dennoch gibt es Muster, Erwartungen und eine wichtige Rolle für Bitcoin (BTC) in dieser Zeit.
Was bewirken diese Tage für den Markt?

Experte: So schützt du Bitcoin vor Supercomputern
Experte: So schützt du Bitcoin vor Supercomputern

Thanksgiving-Effekt

Rund um Thanksgiving sinkt das Handelsvolumen fast immer am Aktienmarkt, da viele US-Händler inaktiv sind. Große Umsätze im Einzelhandel spielen eine Rolle für Aktien, jedoch nicht für Krypto.

Kryptowährungen reagieren nämlich nicht auf Unternehmensumsätze, da der Preis nicht an Gewinnzahlen gekoppelt ist. Daher hat Thanksgiving meist keinen direkten Einfluss auf Coins wie Bitcoin.

Der Handel ist manchmal etwas geringer, weil die Menschen mit Familie und Black-Friday-Angeboten beschäftigt sind, doch dies führt selten zu starken Kursschwankungen. Was tat Bitcoin in den vergangenen Jahren?

Bitcoin-Performance der letzten Jahre

  • 2020–2022: Der Kurs bewegte sich meist kaum. 2022 fiel die Münze sogar, hauptsächlich durch größere Ereignisse wie den FTX-Skandal. Bitcoin startete im November stark bei rund 21.000 Dollar, endete jedoch mit einem Verlust von fast 25 Prozent bei 16.000 Dollar.
  • 2023: Das Gegenteil trat ein. Aufgrund starker Erwartungen rund um Bitcoin-ETFs erholte sich der Markt deutlich. Bitcoin begann die Woche bei etwa 37.000 Dollar und schloss den Monat fast neun Prozent höher. Diese Bewegung hatte wenig mit Thanksgiving selbst zu tun, sondern alles mit positiven Markterwartungen.
  • 2024: Kurz vor Thanksgiving erreichte Bitcoin ein neues Allzeithoch über 93.000 Dollar nach dem Wahlsieg von Donald Trump. Dies führte zu Optimismus, aber auch zu Unsicherheit. Rund um Thanksgiving selbst erholte sich der Kurs leicht.
Warum Bitcoin in einer Welt kämpft, in der Cash wieder Rendite bringt
Warum Bitcoin in einer Welt kämpft, in der Cash wieder Rendite bringt

Was passiert dieses Jahr?

Die zentrale Frage ist, ob Bitcoin in dieser Zeit eine starke Bewegung machen kann. Analysten sehen eine auffällige Parallele zwischen dem aktuellen Bitcoin-Chart und einer wichtigen Phase des S&P500-Index von damals, die zu einem enormen Anstieg führte.

Laut diesen Vergleichen befindet sich Bitcoin nun auf einer langfristigen Unterstützungslinie und nahe einer Zone, in der zuvor große Ausbrüche stattfanden.

Sollte dieses Muster zutreffen, könnte eine neue, kräftige Aufwärtsbewegung folgen – sicher ist das jedoch nicht.

Der Markt ist gespalten, doch die Charts deuten darauf hin, dass ein größeres Momentum im Entstehen sein könnte. Thanksgiving selbst wird wahrscheinlich keine entscheidende Rolle spielen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis