Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoins Dominanz erreicht höchsten Stand seit 4 Jahren

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoins Dominanz erreicht höchsten Stand seit 4 Jahren

Foto: Janet Julie Vanatko/Shutterstock

Die Marktdominanz von Bitcoin (BTC) ist auf den höchsten Stand seit vier Jahren gestiegen. Das letzte Mal, als dies geschah, schoss der Kurs in kurzer Zeit auf neue Höchststände. Steht Bitcoin nun erneut ein ähnlicher Anstieg bevor?

Bitcoin in Gefahr? Großanleger schlagen jetzt zu
Bitcoin in Gefahr? Großanleger schlagen jetzt zu

Bitcoins Marktdominanz erreicht 64 %

Am Mittwoch, dem 16. April, überschritt die Marktdominanz von Bitcoin zum ersten Mal seit vier Jahren die 64 %-Marke. Laut Daten von TradingView liegt sie zum Zeitpunkt des Schreibens bei 63,9 %.

Die Marktdominanz von BTC beschreibt den Anteil der Gesamtmarktkapitalisierung des Kryptomarkts, den Bitcoin ausmacht. Sie gibt also an, wie groß der Wert von Bitcoin im Verhältnis zur gesamten Kryptowährungsbranche ist.

Der Anstieg dieser Dominanz deutet darauf hin, dass Altcoins im Moment an Boden verlieren, während Bitcoin an Beliebtheit gewinnt. Eine steigende Dominanz kann ein Indikator für bullisches (positives) Marktsentiment sein – wenngleich sie nicht immer unmittelbar mit einem Kursanstieg einhergeht.

Bitcoin als alternative „sichere Anlage“

Arthur Hayes, Mitgründer der Krypto-Börse BitMEX, ist überzeugt davon, dass die Marktdominanz von Bitcoin noch deutlich weiter steigen wird – kurzfristig sogar auf bis zu 70 %. Hayes selbst gibt an, derzeit BTC zu akkumulieren. Einer der Hauptgründe dafür ist laut ihm der sich verschärfende Handelskonflikt zwischen den USA und China.

In einem Beitrag auf X Anfang April erklärte Hayes, dass Bitcoin eine alternative „sichere Anlage“ sei, sobald das Vertrauen in Fiatwährungen schwindet. Der Handelskonflikt führt zum Wertverlust des chinesischen Yuan – aber auch der US-Dollar zeigt Schwäche. Hayes zufolge führt das Kapital aus traditionellen Märkten vermehrt in Richtung Gold und Bitcoin.

Tatsächlich präsentiert sich Bitcoin in dieser angespannten Lage als bemerkenswert stabile Anlage, während traditionelle Finanzmärkte unter den geopolitischen Spannungen leiden. BTC konnte sich schnell erholen und behauptet seine Stärke.

Bitcoin in den Händen von Wall-Street-Giganten: Was passiert?
Bitcoin in den Händen von Wall-Street-Giganten: Was passiert?

Wie entwickelt sich der Bitcoin-Kurs?

Das letzte Mal, als Bitcoins Dominanz ein vergleichbares Niveau erreichte – im Februar 2021 – stieg der BTC-Kurs innerhalb kurzer Zeit um fast 50 %. Aktuell sind in den Charts jedoch noch keine eindeutigen Signale für eine bevorstehende explosive Kursbewegung zu erkennen.

In den letzten sieben Tagen ist Bitcoin um rund 6,5 % gestiegen, auf den aktuellen Kurs von 84.937 US-Dollar. Laut Analyst Ali Martínez könnte ein Durchbruch über die 86.000 US-Dollar-Marke der Startschuss für eine Bewegung in Richtung 90.000 bis 95.000 US-Dollar sein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis