Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin-Wale kaufen immer weniger BTC, Preisrekord also weit weg

Der Kryptomarkt steht unter Druck, auch von Bitcoin-Walen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-ETFs bluten weiter, aber Ethereum-ETFs trotzen dem Trend

Foto: mdd/Shutterstock

Die großen Bitcoin (BTC) Besitzer, mit mehr als 1.000 BTC im Besitz, können ein guter Indikator dafür sein, wie es um die größte digitale Währung steht. Als Bitcoin im Februar und März dieses Jahres auf dem Weg zu ihrem Allzeithoch war, kauften die Wale große Mengen der Währung ein. Seit dem erreichten Höhepunkt scheinen diese Käufe jedoch immer weiter zurückzugehen.

Krypto-Experten uneinig: Bitcoin auf 150.000 Dollar oder Mega-Crash
Krypto-Experten uneinig: Bitcoin auf 150.000 Dollar oder Mega-Crash

Bitcoins der Wale nehmen immer langsamer zu

In einem aktuellen Bericht der Blockchain-Analyseplattform CryptoQuant schreiben sie, dass derzeit eine Abschwächung der Nachfrage nach Bitcoin zu verzeichnen ist. Um ein neues Hoch erreichen zu können, ist laut den Analysten eine höhere Nachfrage nach der Währung nötig.

Wenn die Währung stärker wäre, würden Investoren angezogen werden, um den Bitcoin-Kurs wieder in die Höhe zu treiben. Das Ausbleiben dieser großen Investitionen ist genau das, was CryptoQuant jetzt in den Blockchain-Daten sehen konnte.

Der Bericht zeigt, dass die Geschwindigkeit, mit der Wale die größte Kryptowährung kaufen, der sogenannte 30-Tage-Prozentsatz, im Februar dieses Jahres noch bei 6 Prozent lag. Der höchste Prozentsatz seit Februar 2019, der schließlich zu einem neuen Allzeithoch führte.

Seitdem ist die Quote auf nur noch 1 % gesunken. Historische Daten zeigen, dass ein Anstieg des Bitcoin-Besitzes von Walen um etwa 3% mit einem Anstieg des Bitcoin-Preises einhergeht. Ein Prozentsatz, der derzeit nicht erreicht wird.

Bitcoin ETFs verzeichnen gesunkene Kapitalzuflüsse

Auch Bitcoin-Exchange-Traded-Funds (ETFs) spüren die Auswirkungen der sinkenden Kaufbereitschaft von Bitcoin-Wallets. Wenn diese nicht in die Währung investieren, sind auch die Fonds für viele Anleger kein verlässliches Investment. Dies wird auch durch die geringeren Mittelzuflüsse in die ETFs untermauert.

Im Vergleich zum März ist der Zufluss nur noch ein Bruchteil. In der vergangenen Woche lag der Tagesdurchschnitt bei nur 1.300 BTC, während er vor dem Allzeithoch zwischen 12.000 und 15.000 BTC lag. CryptoQuant weist auch darauf hin, dass ein Anstieg der Investitionen in Bitcoin-ETFs einen wichtigen Aufwärtsdruck für den Bitcoin-Preis darstellen könnte.

Sorgen um US-Arbeitsmarkt – Rezession und Problem für Bitcoin?
Sorgen um US-Arbeitsmarkt – Rezession und Problem für Bitcoin?

Langfristige Investoren kaufen weiterhin Bitcoins

Auffällig ist, dass die Gruppe der Bitcoin-Investoren, die nur kaufen und nie verkaufen, genau das Gegenteil von den Walen macht. Trotz sinkender Nachfrage nach der Währung bauen diese Investoren ihre Bitcoin-Bestände weiter aus. Ihre Bestände wachsen sogar auf ein Rekordhoch von 391.000 BTC. Deutlich schneller als auf dem Höhepunkt im März dieses Jahres.

Die eher spekulativen Bitcoin-Investoren halten sich derzeit zurück. Laut CryptoQuant könnte dies vor allem daran liegen, dass frühere Investitionen dieser Gruppe nach dem großen Einbruch zu Beginn des Monats unter Wasser stehen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von Bitcoin und Gold mit Dollar und einer Grafik
Bitcoin- und Gold-ETFs knacken 500 Milliarden Dollar
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis