Foto: mark reinstein/Shutterstock
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes starten gut in die neue Woche. Oder besser gesagt: Sie haben eine schlechte Woche doch noch positiv beenden können. Der amerikanische Präsident Donald Trump hat wieder einmal etwas inmitten des neuen Handelsstreits mit China gesagt, und darauf reagiert der Markt sehr positiv.
BTC steigt 7 Prozent in ein paar Tagen
Den dritten Tag in Folge färbt sich der Bitcoin-Kurs nun wieder leuchtend grün. Die größte Kryptomünze steht jetzt wieder deutlich über 110.000 Dollar und hat fast zwei Tage an Verlusten (Donnerstag und Freitag) weggespült.
Gestern am Morgen machte der Bitcoin-Kurs einen Sprung von 106.150 Dollar auf 108.000 Dollar. Mittags gab Trump einen Anstoß, indem er sagte, dass er „nicht auf die Zerstörung Chinas aus sei“ und er den chinesischen Präsidenten Xi Jinping einen „klugen Führer“ nannte, der offen für einen Deal sei. Bitcoin rannte an 109.000 Dollar vorbei.
Weiter als 109.500 Dollar kam es nicht und in der Nacht fiel der Kurs wieder zurück unter die 108.000 Dollar. Bis Trump erneut die Aufmerksamkeit auf sich zog.
„Wir können senken, was China an Einfuhrzöllen zahlen muss, aber China muss dann auch Dinge für uns tun“, so sprach er aus. Auch bestätigte er noch, dass er am 31. Oktober Xi Jinping während des APEC-Gipfels in Südkorea treffen wird.
Das hat Bitcoin um mehr als 2 Prozent steigen lassen. Seit dem Tiefpunkt vom Freitag hat der Kurs sogar schon 7 Prozent gewonnen.

Gestern verließ der Kurs ein sogenanntes Falling Wedge-Muster an der Oberkante. Damit wurde ein Abwärtstrend beendet, der zwei Wochen gedauert hat. Nun wäre es schön, wenn Bitcoin über 110.000 Dollar bleiben kann.
Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der BTC-Preis auf der Kryptobörse Coinbase bei 100.809 Dollar. Auf der Kryptobörse Bitpanda kommt der BTC-Preis in Euro damit auf 94.867. Im Vergleich zu vor 24 Stunden steht BTC 3,41 Prozent im Plus.
XRP, Dogecoin und Cardano steigen stärker
Mit einem Anstieg wie diesem kann der Rest des Kryptomarktes natürlich nicht zurückbleiben. Genug Münzen haben sogar noch etwas mehr von Trumps beruhigenden Aussagen profitiert.
Ethereum macht es etwas besser mit einem Sprung von 3,84 Prozent. Damit steht der Kurs wieder sicher über 4.000 Dollar.
Ripple (XRP) ist 3,76 Prozent im Wert gestiegen, Solana 2,85 Prozent, Dogecoin 5,48 Prozent und Cardano 4,93 Prozent.
In den gesamten Top 100 gibt es eine Handvoll Münzen, die sogar mit mehr als 10 Prozent nach oben gegangen sind. Die beste performende Coin ist Synthetix mit einem Gewinn von 18,61 Prozent.