Foto: ANTON ZUBCHEVSKYI/Shutterstock
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes haben den größten Teil des gigantischen Crashs vom Freitag bereits wieder wettgemacht. Die Kurse leuchten hellgrün und genau wie am Freitag hat Donald Trump das Steuer in der Hand. Während sein Handelskrieg 2.0 die Märkte zuvor in einen freien Fall brachte, sorgt sein beschwichtigender Ton nun für Erleichterung bei Investoren.
BTC-Kurs reagiert auf USA-China-Entwicklungen
Der Bitcoin-Kurs liegt noch auf derselben Höhe wie am Freitagnachmittag, aber er hat in den letzten 24 Stunden große Schritte gemacht. Gestern am Ende des Nachmittags stand die größte Krypto noch für 111.000 Dollar zum Verkauf, aber jetzt muss man fast 115.000 Dollar hinblättern.
Heute Nacht war die digitale Münze sogar noch etwas teurer. Gegen 04:00 Uhr erschien ein Kurs von 116.000 Dollar auf den Tafeln. Das ist nur noch etwas mehr als vier Prozent unter dem Niveau von vor dem historischen Zusammenbruch vom vergangenen Freitag.

Bitcoin schien das Wochenende mit einem Kurs von 121.000 Dollar einzuläuten, bis Donald Trump sich über China auf Social Media äußerte. Er versetzte dem Markt einen enormen Schlag, indem er mit einer „massiven Erhöhung“ der Importzölle auf chinesische Produkte drohte.
Spät am Abend kündigte er einen Zoll von 100 Prozent an und das sorgte erst recht für ein Blutbad. Es ist eine Reaktion auf die Verschärfung chinesischer Exportbeschränkungen für seltene Erden.
Auf einigen Börsen crashte Bitcoin auf einen absoluten Tiefpunkt von 102.000 Dollar. Große Altcoins wie Ripple und Cardano verloren in kürzester Zeit mehr als die Hälfte ihres Wertes.
Bitcoin erholte sich sofort auf über 110.000 Dollar und in den letzten 24 Stunden ist es also auf demselben Fuß weitergegangen. Die Erholung wird vor allem von Trump getrieben, der gestern sagte, dass „alles gut wird“. „Mach dir keine Sorgen über China“, so der amerikanische Präsident.
BREAKING: President Trump says “don’t worry about China, it will be all fine.”
Trump says China’s President Xi “just had a bad moment.”
There it is, the Sunday pre-futures open post we’ve been waiting for. https://t.co/XScHcaNZaV pic.twitter.com/2boflt0kgZ
— The Kobeissi Letter (@KobeissiLetter) October 12, 2025
Allerdings hat Trump danach klargestellt, dass der Plan noch immer ist, dass die Zölle am 1. November in Kraft treten, aber dass das für ihn noch eine „Ewigkeit“ entfernt ist. Das hat den Kurs wieder etwas sinken lassen.
Der Bitcoin-Kurs befindet sich jetzt auf einem wichtigen Level um die 115.000 Dollar. Wenn er sich hier halten kann, dann ist 118.000 Dollar das nächste Ziel.
Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der BTC-Preis auf der Kryptobörse Coinbase bei 114.705 Dollar. Auf der Kryptobörse Bitpanda kommt der BTC-Preis in Euro damit auf 98.851. Im Vergleich zu vor 24 Stunden steht BTC 2,81 Prozent im Plus.
Ethereum, XRP und Solana steigen noch viel stärker
Andere Kryptomünzen sind in den letzten 24 Stunden noch viel stärker gestiegen. Müssen aber auch viel mehr Erholungsarbeit leisten.
Selbst bei den größten Altcoins gibt es eine ganze Reihe, die zweistellig nach oben geschossen sind. BNB führt mit einem Gewinn von 13,83 Prozent. Weiterhin ist Dogecoin um 10,18 Prozent gestiegen und Chainlink um 10,59 Prozent.
Ethereum und Cardano kommen in die Nähe mit Zuwächsen von jeweils 8,36 Prozent und 8,89 Prozent. Ripple und Solana stehen 7,45 Prozent und 7,09 Prozent höher als gestern.