Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin und Halloween: Steht ein schauriger Kursanstieg bevor?

Bitcoin zu Halloween: Happyween für Krypto-Anleger?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin und Halloween: Steht ein schauriger Kursanstieg bevor?

Foto: Shutterstock Generate

Halloween begann als keltisches Fest voller Geister und Rituale, ist heute jedoch ein Ereignis rund um Kostüme, Süßigkeiten und gruselige Unterhaltung. Doch wer sagt, dass Halloween immer nur gruselig sein muss?

Für Bitcoin-Enthusiasten könnte die wahre Spannung in den Kursbewegungen liegen. Ein Blick zurück auf den Bitcoin-Kurs rund um Halloween seit 2010 verrät, ob möglicherweise eine unheimliche Kurssteigerung bevorsteht.

Bitcoin-Kurs erreicht höchste Wochenschlussmarke nach Tarifenews
Bitcoin-Kurs erreicht höchste Wochenschlussmarke nach Tarifenews

Historische Bitcoin-Performance an Halloween

Betrachtet man die Halloween-Performance, zeigt sich, dass Bitcoin fast immer gute Renditen erzielte. Nur in 2015, 2018 und 2022 lag der Kurs niedriger als im Vorjahr. Hier ein Überblick:

Jahr Wert
2010 $0.20
2011 $3.27
2012 $11
2013 $201
2014 $337
2015 $312
2016 $699
2017 $6.369
2018 $6.332
2019 $9.172
2020 $13.537
2021 $61.837
2022 $20.624
2023 $34.494
2024 $72.250
2025 $?

Aktuell sind Marktanalysten wie die Investmentgesellschaft VanEck sehr optimistisch in Bezug auf Bitcoin. Laut Matthew Sigel, Leiter der Digital-Asset-Forschung bei VanEck, könnte Bitcoin um die nächsten US-Präsidentschaftswahlen neue Rekordhöhen erreichen und bis 2050 sogar auf 3 Millionen Dollar steigen.

Happyween statt Halloween?

Historisch gesehen ist der Oktober ein sehr guter Monat für Bitcoin, da er oft hohe positive Renditen gezeigt hat. Auch in diesem Monat liegt Bitcoin im Plus und verzeichnet mit einem Tag verbleibend einen Anstieg von 14,22 Prozent.

Quelle: Newhedge

Daraus lässt sich schließen, dass Halloween heute eigentlich als „Happyween“ bezeichnet werden könnte. Viele Krypto-Investoren freuen sich über die Renditen, die Bitcoin im Oktober erzielt hat – und mal ehrlich, wer würde das nicht?

 

Hinweis: Diese Schätzung basiert auf historischen Trends und Marktbeobachtungen und ist kein finanzieller Rat.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptogewinne schrumpfen, doch Whale bewahrt 310 Millionen Euro vor Verlust
Ethereum-Kurs vor Durchbruch – Zufluss könnte sich verzehnfachen
  • 03/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solanas erster ETF ist jetzt in den USA live – aber wie schlägt er sich wirklich?
Solanas erster ETF ist jetzt in den USA live – aber wie schlägt er sich wirklich?
  • 03/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs springt in die neue Woche, aber Kryptomarkt hinkt hinterher
Bitcoin in „überhitzter Zone“: Ausbruch über 112.000 Dollar verzögert sich
  • 04/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis