Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin und Ethereum Börsenfondsbluten: 1,45 Milliarden Euro abgezogen

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Fonds erleiden erneut Verluste – „BTC überverkauft“

Foto: hxdbzxy/Shutterstock

Der gesamte Kryptomarkt durchlief letzte Woche eine starke Korrektur. Obwohl es nun Anzeichen einer Erholung gibt, sind die Auswirkungen der Korrektur noch immer spürbar.

Denn verschiedene Kryptobörsenfondserhielten letzte Woche einen enormen Schlag. Anleger zogen zusammen 1,45 Milliarden Euro aus Bitcoin- und Ethereum-Börsenfondsab. Damit kam ein wochenlanger Zufluss abrupt zum Ende.

Bitcoin auf 150.000 $: Bullisches Signal deutet schnellen Anstieg an
Bitcoin auf 150.000 $: Bullisches Signal deutet schnellen Anstieg an

Bitcoin- und Ethereum-Fonds erleiden erhebliche Verluste

Spot Bitcoin Exchange-Traded Funds (ETFs) verzeichneten letzte Woche einen Nettoabfluss von 770 Millionen Euro. Letzte Woche fiel der Bitcoin-Kurs um mehr als acht Prozent, wodurch institutionelle Investoren bei ihren Käufen zurückhaltend waren.

So kam ein Monat anhaltender Zuflüsse zum Ende. Auch Ethereum-ETFs standen unter Druck und verzeichneten große Abflüsse von Investoren, laut Daten von SoSoValue. Die Kryptowährung verlor letzte Woche zehn Prozent an Wert und tauchte damit unter die 4.000 Dollar.

Sowohl kleine als auch große Anleger warfen ihre Investitionen ab. So verzeichnete Ethereum 679 Millionen Euro an Abfluss in einer Woche, das höchste Niveau seit ihrer Einführung im Sommer 2024.

Viele institutionelle Anleger passen ihre Strategien an, um Risiken zu begrenzen. Krypto-ETFs sind oft die ersten Vermögenswerte, die aus Portfolios entfernt werden, wenn vorsichtig mit Volatilität umgegangen wird.

Analysten bemerken, dass die aktuelle makroökonomische Unsicherheit die Nachfrage nach riskanteren Anlagen wie Krypto senkt. Auch hat die jüngste Zinssenkung der amerikanischen Zentralbank Krypto nicht den erhofften Impuls gegeben. Der massive Abfluss aus Ethereum-ETFs kann selbst zusätzlichen Abwärtsdruck auf den Kurs ausgeübt haben.

Monat der ETF-Entscheidungen

Trotz des jüngsten Abflusses wächst der ETF-Markt für Krypto stetig weiter.

Diesen Monat stehen bei der amerikanischen Aufsichtsbehörde, der Securities and Exchange Commission (SEC), wichtige Entscheidungen auf der Agenda: sechzehn Anträge für neue ETFs werden behandelt, alle gekoppelt an beliebte Altcoins.

XRP hat bereits einen Spotbörsenfonds und es liegen noch sieben Anträge auf eine Genehmigung der SEC. Auch Solana kann möglicherweise diesen Monat ETFs erwarten: unter anderem Grayscale, Fidelity, VanEck und Franklin Templeton erwarten diesen Monat eine Entscheidung.

Diese neuen ETFs geben Anlegern die Möglichkeit, auf regulierte Weise in alternative Kryptowährungen einzusteigen, was das Interesse an Altcoins weiter anheizen kann. Damit kann institutionelles Kapital in Richtung dieser Altcoins fließen, mit möglichen Kurssteigerungen als Folge.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Rally von 464 % endet im Absturz – das steckt dahinter
Krypto-Rally von 464 % endet im Absturz – das steckt dahinter
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Absturz löst Panik und Unsicherheit bei Anlegern aus
Panik wegen Ethereum-Dip? Große Unternehmen verdoppeln sogar
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
  • 25/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum-Whales kaufen Milliarden beim Dip – doch Mitgründer verkauft
Ethereum-Whales kaufen Milliarden beim Dip – doch Mitgründer verkauft
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
  • 25/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
  • 25/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Por qué el Bitcoin se está quedando atrás: 'Estados Unidos es el culpable'
Warum der Bitcoin-Kurs zurückbleibt: Amerika ist der Übeltäter
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP, Solana und Co. steigen – das steckt hinter dem Aufschwung
Topmann großer Kryptobörse prognostiziert: Bitcoin auf 1 Million Euro
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis