Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Bitcoin-Traum verschoben: US-Bundesstaat streicht plötzlich Kryptogesetz

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Traum verschoben: US-Bundesstaat streicht plötzlich Kryptogesetz

Foto: Steve Heap/Shutterstock

Der Bundesstaat Florida schien kurzzeitig eine Vorreiterrolle in der Krypto-Welt einzunehmen – doch dieser Plan ist nun leider gescheitert. Der House Bill 487 und der Senate Bill 550, die es dem Bundesstaat ermöglicht hätten, bis zu 10 % seiner Mittel in Bitcoin (BTC) zu investieren, wurde am 3. Mai „auf unbestimmte Zeit ausgesetzt und aus der Beratung genommen“. Damit ist die letzte Chance verstrichen, die Vorschläge noch in der laufenden Sitzungsperiode zu verabschieden.

Bitcoin-ETFs ziehen in einer Woche 3 Milliarden Dollar an
Bitcoin-ETFs ziehen in einer Woche 3 Milliarden Dollar an

Auch andere Bundesstaaten ziehen sich von Bitcoin-Plänen zurück

Nicht nur Florida tritt auf die Bremse. Bereits zuvor haben die Bundesstaaten Wyoming, South Dakota, North Dakota, Pennsylvania, Montana und Oklahoma ähnliche Bitcoin-Initiativen fallengelassen. In allen Fällen überwogen politische Zurückhaltung, Bedenken wegen hoher Volatilität und rechtliche Unsicherheiten. Mit dem Rückzug Floridas sinkt die Zahl aktiver Bitcoin-Staatsinitiativen deutlich.

Eine Ausnahme: Arizona bleibt im Rennen

Eine bemerkenswerte Ausnahme bildet der Bundesstaat Arizona. Gouverneurin Katie Hobbs legte ihr Veto gegen ein Gesetzesvorhaben ein – mit der Begründung, Bitcoin sei eine „nicht erprobte Investition“. Dennoch sind dort noch zwei weitere Vorschläge im Rennen: HB 2749 sieht die Schaffung einer Bitcoin-Reserve mit Gewinnen aus nicht beanspruchtem Eigentum vor. SB 1373 geht sogar noch weiter und würde es dem staatlichen Schatzmeister erlauben, bis zu 10 % aller Mittel in digitale Vermögenswerte zu investieren. „Arizona hat noch zwei Chancen, der erste Bundesstaat mit einer Bitcoin-Reserve zu werden“, erklärte Dennis Porter vom Satoshi Action Fund.

Bitcoin-ETFs ziehen in einer Woche 3 Milliarden Dollar an
Bitcoin-ETFs ziehen in einer Woche 3 Milliarden Dollar an

Pro- und Kontra-Argumente zur Bitcoin-Reserve

Befürworter der Bitcoin-Reserve betonen die Vorteile der Diversifikation. Staatsreserven bestehen bisher fast ausschließlich aus Anleihen und Bargeld. Bitcoin könne in Zeiten hoher Inflation oder bei Dollarschwankungen als Absicherung dienen. Kritiker hingegen führen die extreme Volatilität als Hauptargument gegen eine solche Anlage an. So verlor Bitcoin im Jahr 2022 über 60 % seines Wertes, bevor sich der Kurs 2024 wieder verdoppelte – für viele ein inakzeptables Risiko bei staatlich verwaltetem Kapital.

Anthony Pompliano, eine bekannte Stimme in der Bitcoin-Community und überzeugter Befürworter digitaler Vermögenswerte, reagierte scharf auf diese Kritik:

„Man stelle sich vor, wie ignorant ein Politiker sein muss, um zu glauben, er könne sinnvolle Investitionsentscheidungen treffen.“

Auch wenn Florida nun ausgestiegen ist, bedeutet das nicht das Ende der Debatte um staatliche Bitcoin-Reserven. Sollte der Bitcoin-Preis weiter steigen und sich die Kryptowährung als stabilere Anlageform etablieren, könnten die Gesetzesinitiativen neuen Auftrieb erhalten. Wahrscheinlicher ist zunächst, dass kleinere Pilotprojekte erprobt werden – etwa das Zurückhalten von beschlagnahmtem Bitcoin anstatt eines sofortigen Verkaufs.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
  • 29/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ripple hat es auf Stablecoin-Riesen Circle abgesehen – Milliardenangebot abgelehnt
Ripple hat es auf Stablecoin-Riesen Circle abgesehen – Milliardenangebot abgelehnt
  • 01/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin hebt ab, während Märkte brennen: Was treibt Anleger an?
Bitcoin-Kurs hält trotz neuer Bedrohung stand, Markt in Alarmbereitschaft
  • 29/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Experte: „Allein mit XRP kann man schon reich werden.“
Krypto-Experte: „Nur XRP zu besitzen reicht aus, um reich zu werden“
  • 30/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin hebt ab, während Märkte brennen: Was treibt Anleger an?
Bitcoin hebt ab, während Märkte brennen: Was treibt Anleger an?
  • 30/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin und Kryptowährungen gewinnen nach dem Mega-Deal zwischen den USA und der Ukraine an Flügeln
Bitcoin und Krypto bekommen Flügel nach Mega-Deal zwischen USA und Ukraine
  • 01/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer