Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin stürzt um 10.000 Dollar: Händler verlieren Milliarde in Minuten

Massenauflösung folgt unmittelbar nach historischem $100K-Durchbruch

Bitcoin-BTC
Dramatische Aussichten für Bitcoin – doch ein Bärenmarkt?

Foto: Summit Art Creations/Shutterstock

In der Nacht des 5. Dezember geschah es endlich. Der Moment, auf den jeder Krypto-Enthusiast seit Jahren gewartet hatte. Bitcoin (BTC) durchbrach endlich die magische Grenze von 100.000 Dollar. Nachdem dieser besondere Meilenstein erreicht war, stieg der Kurs sogar noch weiter auf ein neues Allzeithoch von über 103.600 Dollar. Anschließend zeigte die älteste Kryptowährung eine kurze, aber heftige Korrektur. Dies führte dazu, dass viele Investoren ihre Kryptowährungen verloren. Sie hatten nämlich sehr viele Handelspositionen mit Hebelwirkung eröffnet.

Bitcoin-Hobbyist gewinnt Jackpot von 250.000 Euro mit Heimcomputer
Bitcoin-Hobbyist gewinnt Jackpot von 250.000 Euro mit Heimcomputer

1,1 Milliarden Dollar durch BTC-Flash-Crash ausgelöscht

Wenn eine Coin in kurzer Zeit stark gestiegen ist, folgt oft eine Korrektur. Besonders wenn der Markt zu enthusiastisch wird. Durch den schnellen Anstieg von Bitcoin entschieden sich viele Investoren, Long-Positionen in verschiedenen Kryptowährungen zu eröffnen. Durch die scharfen Rückgänge wurden all diese Positionen schnell liquidiert. Am Tiefpunkt von etwa 93.000 Dollar beschlossen Händler auch Short-Positionen zu eröffnen, da sie erwarteten, dass die Coins noch weiter fallen würden. Als dies nicht geschah, wurden auch diese Positionen liquidiert.

Insgesamt wurden während der Korrektur sehr viele Positionen ausgestoppt. Laut den verfügbaren Informationen der Daten-Website Coinglass sollen Händler insgesamt 1,1 Milliarden Dollar an Kryptowährungen verloren haben. Davon stammen 815 Millionen Dollar aus Long-Positionen und 280 Millionen Dollar aus Short-Positionen.

Typischer „Leverage Flush“

Die Krypto-Analystin von BTC Markets, Rachel Lucas, sieht die Liquidationen als einen typischen „Leverage Flush“. Eine Art, wie viele Positionen mit großen Hebeln in kurzer Zeit ausgestoppt werden, damit sich der Markt wieder stabilisieren kann. Laut Lucas würden vor allem die Market Maker und großen Marktteilnehmer von diesem Ereignis profitieren. Sie nutzen gerne Coins, die plötzlich stark steigen.

Sie treiben die Kurse bis zu einem wichtigen Punkt. Dies lockt kleinere Investoren an, die ebenfalls von der Aufwärtsbewegung profitieren wollen. Wenn diese Gruppe ausreichend präsent ist, verkaufen sie große Mengen ihrer Bestände, woraufhin der Kurs plötzlich stark korrigiert.

Die Liquidation von zu vielen Hebelpositionen ist wichtig für einen gesunden Markt. Sie sorgt dafür, dass sich der Kurs stabilisieren kann und nicht unnötig volatil ist. Auch das Sentiment am Markt wird dadurch auf „normale“ Niveaus zurückgebracht.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP op Wall Street
XRP startet an Wall Street: „Kursexplosion erwartet“
  • 27/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Sergey Nazarov (Chainlink): “Construimos para cuando todo se derrumbe”
Sergey Nazarov von Chainlink: „Wir bauen für den Ernstfall“
  • 27/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Panikmache soll Bitcoin fallen lassen
Angst am Markt: Bitcoin-Pionier verkauft seinen gesamten Bestand
  • 21/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin bei 113K, Hyperliquid explodiert
Bitcoin steigt, XRP profitiert – 14:30 Uhr wird wichtig
  • 25/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Milliardenwette auf Bitcoin-Anstieg bis Weihnachten
Milliardenwette auf Bitcoin-Anstieg bis Weihnachten
  • 27/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Experte: „Bitcoin-Bullenmarkt ist vorbei“
Analyst nimmt positive Bitcoin-Prognose zurück
  • 13:12
  • 2 Min. Lesedauer
84,9 Prozent erwarten geldpolitische Wende – Analyst rechnet mit Jahresendrally
Zinssenkung im Dezember? Warum Bitcoin jetzt in den Fokus rückt
  • 13:37
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin im Plus, doch Warnsignale mehren sich
Bitcoin im Plus, doch Warnsignale mehren sich
  • 17:22
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis