Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Bitcoin steigt auf 90.000 US-Dollar, während der Dollar durch Trumps Handelskrieg fällt

Solana-SOL XRP-XRP Cardano-ADA Ethereum-ETH Bitcoin-BTC Mehr-Münzen-Symbol
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Warum der Bitcoin-Kurs bei aktuellen Preisen besonders stark schwanken kann

Foto: Sodel Vladyslav/Shutterstock

Es sind turbulente Tage für den gesamten Kryptomarkt. Bitcoin (BTC) fiel Ende letzter Woche kurzzeitig unter 80.000 US-Dollar, stieg jedoch am Sonntag sprunghaft an, nachdem Donald Trump seine Ankündigung über eine strategische Krypto-Reserve gemacht hatte.

Danach gab der Kurs jedoch wieder deutlich nach und fiel auf 80.000 US-Dollar zurück. Der Markt bleibt angespannt aufgrund von Sorgen über makroökonomische Entwicklungen, insbesondere Trumps Handelskrieg. Zudem scheint ein starker US-Dollar den Bitcoin-Kurs zu belasten.

Nun verliert der Dollar wieder etwas an Wert, wodurch sich Bitcoin in Richtung 90.000 US-Dollar erholt.

Robert Kiyosaki: „KI führt zu Jobverlust, investiere in Krypto“
Robert Kiyosaki: „KI führt zu Jobverlust, investiere in Krypto

Hohe Volatilität am Kryptomarkt

Am vergangenen Sonntag war es endlich so weit: Donald Trump kündigte eine strategische Krypto-Reserve für Solana (SOL), Cardano (ADA) und Ripple (XRP) an. Kurz darauf folgte eine weitere Mitteilung, in der bekannt wurde, dass auch Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) aufgenommen werden.

Die Euphorie war groß, denn Bitcoin stieg am Sonntag innerhalb weniger Stunden um 10.000 US-Dollar. Einige der genannten Altcoins legten sogar um mehr als 40 Prozent zu. Trotz der großen Begeisterung musste der Kryptomarkt am Montag wieder deutliche Verluste hinnehmen.

Quelle: CoinMarketCap

Trumps Handelskrieg

Ein wesentlicher Grund für den starken Rückgang des Bitcoin-Kurses ist die Einführung von Zöllen für Mexiko und Kanada am 4. März 2025. Beide Länder wurden mit Zöllen in Höhe von 25 Prozent belegt.

Zusätzlich wurde für China ein weiterer Zollsatz von 10 Prozent eingeführt. Mittlerweile haben die betroffenen Länder Gegenmaßnahmen angekündigt. Das Handelsunternehmen QCP Capital äußerte sich dazu wie folgt:

„Dieser Ausverkauf wurde durch Trumps erneutes Drängen auf Zölle für Kanada, Mexiko und China verschärft, was die Sorgen der Investoren über eskalierende Handelskonflikte verstärkte.

Der Rückgang könnte den Druck auf Trump erhöhen, insbesondere nach der starken Unterstützung und den Spenden, die er während seines Wahlkampfs von der Krypto-Community erhalten hat.“

Bitcoin-Kurs explodiert auf magische €100.000 – Altcoins steigen noch stärker
Bitcoin-Kurs explodiert auf magische €100.000 – Altcoins steigen noch stärker

Bitcoin versus US-Dollar

Dennoch zeigt sich Bitcoin heute überraschend stark und erholt sich möglicherweise aufgrund eines schwächeren US-Dollars. Der US-Dollar-Index (DXY) und Bitcoin weisen oft eine inverse Korrelation auf: Sinkt der DXY, steigt Bitcoin – und umgekehrt.

Da der DXY aktuell nachgibt, scheint das einen positiven Effekt auf Bitcoin zu haben. Sollte sich der Dollar-Index jedoch wieder erholen und weiter steigen, könnte das erneut Druck auf Bitcoin und andere Kryptowährungen ausüben.

Bitcoin steigt zum Zeitpunkt des Schreibens in Richtung 90.000 US-Dollar, was mit einem Rückgang des DXY unter 105 zusammenfällt – ein Wert über 100 gilt allgemein als stark.

Ein ähnliches Muster zeigte sich 2017, als ein Rückgang des DXY mit Bitcoins Rallye auf 20.000 US-Dollar zusammenfiel. Dennoch bleibt die makroökonomische Unsicherheit bestehen, mit Sorgen über Inflation, Zinssätze und die Verlangsamung der US-Wirtschaft.

Sollte der Arbeitsmarktbericht am Freitag schwächer ausfallen, könnten die Anleiherenditen weiter sinken, wodurch eine Zinssenkung der Fed im März wahrscheinlicher wird.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ripple häuft gute Nachrichten – folgt nun die XRP-Rallye?
Ripple häuft gute Nachrichten – folgt nun die XRP-Rallye?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana unter der Lupe: „Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen“
Solana: Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen
  • 07/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

„Perfekter Sturm“ treibt Bitcoin-Kurs diesen Monat auf 116.000 $
Bitcoin-Wal mit €8 Milliarden bleibt ruhig: droht Verkauf?
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Rückblick: 7,3 Milliarden € in Bitcoin bewegt – Ripple strebt Banklizenz an
Krypto-Rückblick: 7,3 Milliarden € in Bitcoin bewegt – Ripple strebt Banklizenz an
  • 06/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Riese MetaPlanet kauft erneut groß ein: über 200 Millionen €
Bitcoin-Riese MetaPlanet kauft erneut groß ein: über 200 Millionen €
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis