Foto: shevtsovy/Shutterstock
Bitcoin zeigt, dass es im Laufe der Jahre deutlich erwachsener geworden ist. Es erweist sich als relativ sicherere Wahl in Bezug auf Volatilität als andere Investitionen, wie Aktien.
Bedeutet dies, dass der Bitcoin-Kurs von nun an relativ stabil bleiben wird? Das werden wir heute herausfinden.
Bitcoin im Vergleich zu Aktien
André Dragosch hat auf X einen Post veröffentlicht, in dem er die Volatilität (die Unbeständigkeit) von Bitcoin der von Aktien gegenüberstellt:

Bitcoin hat sich bereits mehrere Wochen stabiler gezeigt als viele Top-Aktien aus den Vereinigten Staaten. Trotz verschiedener geopolitischer Spannungen, Krieg und Zöllen kann sich Bitcoin sehr gut inmitten der Spitze im Finanzbereich behaupten.
Am 23. Juni 2025 betrug die 60-tägige realisierte Volatilität von Bitcoin nur 27-28 Prozent. Diese Zahl zeigt an, wie heftig Bitcoin auf und ab schwankte.
Über denselben Zeitraum notierten die S&P 500 Aktien 30 Prozent im selben Indikator, während der NASDAQ 100 35 Prozent notierte und die Magnificent 7 (absolute Top-Aktien wie Google, Amazon und Apple) sogar 40 Prozent. Aus diesen Zahlen geht hervor, dass Bitcoin deutlich stabiler ist, trotz des Images eines unzuverlässigen und riskanten Assets.
Die niedrige Volatilität von Bitcoin fällt auf, besonders nach den Nachrichten über die Bombardierung des Iran durch die Vereinigten Staaten. Dies führte „nur“ zu einem Kursrückgang von 6 Prozent, wodurch er kurz unter 100.000 Dollar stand.
In anderen Zeiten folgte auf große geopolitische Schocks eine viel größere Reaktion des Bitcoin-Kurses. Als der Krieg zwischen Russland und der Ukraine begann, betrug die realisierte Bitcoin-Volatilität 60-65 Prozent. Das war damals viel höher als die Zahlen der Top-Aktien, die wir bereits erwähnt haben.
Dadurch, dass Händler scheinbar kühl in diesen schwierigen Zeiten blieben, konnte Bitcoin seinen Kurs gut halten und es scheint, als hätte er einen erwachseneren Status erreicht.
Bitcoin-Langzeithalter
Laut einer Studie von Gemini und Glassnode hat sich das Wachstum der Langzeithalter von Bitcoin in den letzten Wochen stabilisiert.
Laut diesem Bericht befinden sich mehr als 30 Prozent des gesamten Bitcoin-Vorrats in den Händen von 216 Entitäten, wie Handelsbörsen, ETFs, Unternehmenskassen und vermögende Verwahrer. Durch so viel konzentriertes Eigentum an Bitcoin wird Bitcoin schnell erwachsen.
Die Gesamtmenge an Bitcoin, die sich in den Händen von Langzeithalttern befindet, ist in den letzten Jahren auf 14,53 Millionen Bitcoin gestiegen. Das sind fast 70 Prozent aller Bitcoin, die es jemals geben wird:

Dadurch, dass diese Langzeithalter den Vorrat unter Druck setzen, während Institute und Unternehmen immer mehr wollen, scheint dies den Kurs nach oben zu drücken.
Da die Zentralbanken wieder Geld drucken und es institutionelle Unterstützung gibt, kann es sehr gut sein, dass Bitcoin weit über 100.000 Dollar steigt, so Arthur Hayes von BitMex und Eugene Cheung von OSL. Es gibt Stimmen von Analysten, die einen Kurs von 150.000 Dollar für Bitcoin vorhersagen, noch bevor das Jahr vorbei ist.