Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Bitcoin: Spannende Stunden mit Veröffentlichung wichtiger Inflationsdaten

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Warum der kommende Freitag entscheidend für den Bitcoin-Bullenmarkt wird

Foto: Tada Images/Shutterstock

Der Bitcoin-Kurs hatte diese Woche einen Fehlstart und fiel auf das Niveau von 58.400 Dollar zurück. Damit kehrte die Angst in den Markt zurück und das bullishe Sentiment verschwand nahezu vollständig. Könnten die heute veröffentlichten Inflationsdaten möglicherweise Rettung für Bitcoin bringen?

4 Gründe warum der Bitcoin-Kurs hinter Gold zurückbleibt
4 Gründe warum der Bitcoin-Kurs hinter Gold zurückbleibt

Wichtige Inflationsdaten für Bitcoin

Um 14:30 Uhr Zeit ist es soweit: Die neuen PCE-Preisdaten aus den Vereinigten Staaten werden veröffentlicht. Dies ist der bevorzugte Inflationsindikator der Federal Reserve (US-Zentralbank). Ein Großteil der Zinspolitik basiert auf der Entwicklung dieses Inflationsindikators.

Nachdem sowohl der Verbraucherpreisindex (CPI) als auch der Erzeugerpreisindex (PPI) in den USA niedriger ausfielen als erwartet, könnten wir heute die Bestätigung erhalten, dass die Inflation tatsächlich auf dem Weg zu den gewünschten 2,0 Prozent ist. Wenn auch der PCE-Preisindex niedriger ausfällt als erwartet, könnte dies ein wichtiges Signal für die Federal Reserve sein.

Ist dies der Fall, könnte der Bitcoin-Kurs möglicherweise mit grünen Vorzeichen ins Wochenende gehen. Was das betrifft, stehen uns mit Bitcoin ein paar spannende Stunden bevor. Nach der Stagnation im ersten Quartal 2024 ist es entscheidend, dass die Inflation nun den Weg zu den gewünschten 2,0 Prozent einschlägt.

Warum ist das entscheidend?

Wenn die Inflation endlich in Richtung der gewünschten 2,0 Prozent fällt, kann die Federal Reserve (Fed) beginnen, die Zinsen zu senken und ihr Quantitative Tightening (QT)-Programm abzubauen.

Derzeit reduziert die Fed ihre Bilanz. Das bedeutet, dass sie keine US-Staatsanleihen und andere Wertpapiere mehr kauft. Tatsächlich verschwinden jeden Monat etwa 60 Milliarden Dollar an Anleihen von der Bilanz.

Das bedeutet, dass der Markt das Angebot an US-Staatsanleihen selbst aufkaufen muss, was zu höheren Zinsen führt und weniger Geld für risikoreiche Anlagen wie Bitcoin und Aktien zur Verfügung steht.

Daher wäre es für den Bitcoin-Kurs eine positive Entwicklung, wenn die Federal Reserve ihre Politik anpasst. Dafür benötigen wir heute niedrige Inflationszahlen. Derzeit kommen aus der Fed hauptsächlich strengere Aussagen.

Der obige Artikel des Wall Street Journal ist ein gutes Beispiel dafür. Raphael Bostic von der Federal Reserve erklärt in dem Artikel, dass er noch nicht an Zinssenkungen denken möchte, bevor die Inflation wirklich in Richtung 2,0 Prozent fällt.

Warum nicht? Weil er glaubt, dass eine erste Zinssenkung sofort eine Reihe von weiteren Senkungen auslösen würde. Wenn die Inflation dann nicht auf dem Weg zu den gewünschten 2,0 Prozent ist, könnte dies seiner Meinung nach große Probleme verursachen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin schießt in die Höhe: Digitales Gold mit Turbomodus
Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis