Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Skandal mit Drogendealer zwingt Minister zum Rücktritt

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Skandal mit Drogendealer zwingt Minister zum Rücktritt

Foto: Trancz/Shutterstock

In Tschechien ist ein großer Skandal rund um eine Bitcoin-Spende ausgebrochen. Justizminister Pavel Blažek, Mitglied der konservativen Bürgerlich-Demokratischen Partei (ODS), trat am vergangenen Freitag von seinem Amt zurück. Auslöser war eine Bitcoin-Spende im Wert von rund 40 Millionen Euro.

Bitcoin und Kryptomarkt erholen sich nach historischem Crash
Bitcoin und Kryptomarkt erholen sich nach historischem Crash

Bitcoin-Spende eines verurteilten Drogendealers

Obwohl Blažek betont, dass „alles absolut legal“ gewesen sei, wirft der Vorfall viele Fragen auf – und sorgt für erheblichen politischen Druck.

Die gespendeten Bitcoins stammen nämlich von Tomáš Jiřikovský, einem verurteilten Drogendealer. Jiřikovský war Betreiber des Sheep Marketplace, einer illegalen Handelsplattform im Darknet. Er wurde später unter anderem wegen Drogenhandel und illegalem Waffenbesitz zu einer Haftstrafe verurteilt.

Er spendete 468,468 BTC – im damaligen Gegenwert von etwa 40 Millionen Euro – an das Justizministerium. Die Bitcoins wurden anschließend in einer öffentlichen Auktion versteigert.

Der Erlös von knapp 1 Milliarde Tschechischer Kronen sollte laut Regierung unter anderem Opfern von Straftaten zugutekommen sowie der Verbesserung der Gefängnisausstattung dienen.

Blažek erklärte, Jiřikovský habe die Spende womöglich als „Form der Reue“ getätigt. Die tschechische Polizei hat mittlerweile Ermittlungen aufgenommen.

Unklarheit über Folgen für die Wahlen

Der Skandal kommt zu einem heiklen Zeitpunkt: Die Regierungskoalition legte zuletzt in den Umfragen zu, während die Opposition an Unterstützung verlor.

Politische Analysten gehen davon aus, dass die Opposition den Vorfall wochenlang ausschlachten wird, um politischen Profit daraus zu ziehen. Andere Experten erwarten, dass der Rücktritt Blažeks den Druck mildern könnte.

„Wenn er nicht mehr Teil der Regierung ist, wird es für die Opposition schwieriger, das Kabinett direkt anzugreifen“, so Politologe Petr Kaniok.

Ob der Skandal die Wahlergebnisse tatsächlich beeinflussen wird, bleibt abzuwarten. Sollte die Polizei allerdings Hinweise auf Geldwäsche finden, könnte der Fall eine ganz neue Dimension erhalten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dies waren die größten Verlierer des Kryptomarkts in der vergangenen Woche.
US-Banken unter Druck: Darum stockt das System
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis