Foto: Ground Picture / Shutterstock
Der Bitcoin-Kurs befindet sich aktuell an einem spannenden Punkt: Eine seltene Marktindikator deutet auf eine bevorstehende Explosion der Volatilität hin – sprich, auf starke Kursschwankungen. Doch Analysten sind sich uneinig, ob dies tatsächlich ein Warnsignal ist oder einfach nur Ausdruck einer zunehmenden Reife des Marktes.
Noch nie war die Spanne so eng
Besonders auffällig ist aktuell die Entwicklung der sogenannten Bollinger-Bänder. Diese bestehen aus drei Linien, die anzeigen, wie stark oder schwach die Schwankungen am Markt ausfallen. Je enger die Bänder zusammenlaufen, desto ruhiger ist der Markt – und desto größer das Potenzial für eine plötzliche Bewegung.
Analyst Mr. Anderson weist darauf hin, dass die Bollinger-Bänder auf dem Wochenchart von Bitcoin (BTC) noch nie so eng waren wie jetzt. Seiner Einschätzung nach ist das ein klares Zeichen:
„Wenn die Volatilität so stark zusammengedrückt wird, folgt immer eine Expansion.“
In der Vergangenheit habe sich oft gezeigt: Je enger die Bollinger-Bänder, desto heftiger die anschließende Marktreaktion. Für Anderson ist klar:
„Volatilität ist nicht nur im Anmarsch – sie ist unvermeidlich.“

Ein neues Normal für Bitcoin?
Andere Stimmen sehen das gelassener. Analyst CryptoVizArt betont, dass Bitcoin als Markt insgesamt reifer und größer geworden sei – und damit von Natur aus weniger volatil. Die Bollinger-Bänder spiegeln laut ihm lediglich diese Entwicklung wider, ohne zwingend ein Signal für starke Kursbewegungen darzustellen.
„Das ist keine Vorhersage, sondern nur eine Beobachtung. Bitcoin wird stabiler, und genau das zeigen die Bänder“, so CryptoVizArt.
Aktueller Stand des Bitcoin-Kurses
Während die Analysten diskutieren, steht Bitcoin selbst etwas unter Druck. In den letzten sieben Tagen fiel der Kurs um rund 4 Prozent und durchbrach dabei ein wichtiges Unterstützungsniveau.
Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert BTC bei 112.800 US-Dollar. Der Kurs kämpft aktuell mit einer Widerstandszone zwischen 112.000 und 113.000 Dollar, nachdem er zuvor bei 117.000 Dollar abgeprallt war.
Sollte Bitcoin den Widerstand nicht überwinden, könnte die Marke von 108.000 Dollar als nächstes in den Fokus rücken.

Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis
Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!
So einfach geht’s:
-
Kostenlos bei Bitvavo registrieren
-
Erste Einzahlung tätigen
-
Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten