Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
2 min. Lesedauer

Bitcoin noch früh, große Spieler stehen auf der Schwelle: Franklin Templeton

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
KI-Kryptos explodieren erneut: Franklin Templeton prognostiziert Revolution

Foto: JHVEPhoto/Shutterstock

Jenny Johnson, die CEO von Franklin Templeton, hat kürzlich ihre Vision zur Zukunft von Bitcoin (BTC) und Blockchain-Technologie geteilt.

Laut Johnson befinden wir uns noch in der frühen Phase der Bitcoin-Investitionen, wobei die wirklich großen institutionellen Akteure noch einsteigen müssen. Sie sieht die nächste Welle der Adoption von größeren Institutionen kommen, da die anfänglichen Bedenken langsam verschwinden.

US-Banken unter Druck: Darum stockt das System
US-Banken unter Druck: Darum stockt das System

Johnson sieht eine positive Zukunft für Bitcoin und Krypto

Das wichtigste Gesicht des globalen Investmentunternehmens ist Johnson. Sie ist eine ausgesprochene Befürworterin der Blockchain-Innovation. Sie glaubt, dass alle Investmentfonds und börsengehandelten Fonds (ETFs) in Zukunft auf der Blockchain existieren werden. Die Hauptgründe dafür sind die erheblichen Kosteneinsparungen und die neuen Anwendungsmöglichkeiten, die diese Technologie bietet.

In einem Interview mit CNBC sagt die CEO, dass wir früh dran sind, diese Technologie zu nutzen:

„Dies ist wirklich die erste Welle der Early Adopters, und ich denke, dass die nächste Welle die viel größeren Institutionen sind“, so Johnson.

Franklin Templeton ist ein globales Investmentunternehmen, das eine breite Palette an Investmentlösungen bietet. Dazu gehören Aktien, Anleihen, alternative Investments und Multi-Asset-Strategien. Das 1947 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in San Mateo, Kalifornien, und bedient Kunden weltweit.

Blockchain und Tokenisierung bieten großes Potenzial

Dass Johnson von der Blockchain-Technologie begeistert ist, macht sie kein Geheimnis. Das Rückgrat von Krypto wird ihrer Meinung nach auch eine große Rolle für die börsennotierten Fonds spielen. Sie gibt ein Beispiel von einem Experiment, das ihr Team durchgeführt hat, bei dem sie die Kosten traditioneller Datenverarbeitungssysteme mit denen von Blockchain-Systemen verglichen haben. Die Ergebnisse sind überraschend: Die Kosten sind erheblich niedriger bei der Nutzung von Blockchain.

Darüber hinaus betont Johnson das Potenzial der „Tokenisierung“. Sie gibt das Beispiel von Rihanna, die nicht-fungible Token (NFTs) verwendete, um Tantiemenrechte an ihrem Lied „Bitch Better Have My Money“ zu tokenisieren und an die Inhaber dieser NFTs weiterzugeben. Dies veranschaulicht, wie digitale Vermögenswerte neue Formen von Liquidität erschließen und Wert aus zuvor unzugänglichen Vermögenswerten schaffen können.

Laut Johnson können solche Technologien auch den Zugang zu nicht-finanziellen Vermögenswerten erhöhen, wie Sammlerstücke, Mitgliedschaften in verschiedenen Organisationen über NFTs und andere Token, und Abonnements. Dies könnte zur Schaffung völlig neuer Vermögensklassen und Märkte führen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin wie Sojabohnen: Experte warnt vor 70er-Muster
Bitcoin wie Sojabohnen: Experte warnt vor 70er-Muster
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis