Foto: PJ McDonnell / Shutterstock
Nachdem sich der Markt wieder beruhigt hat und verschiedene Kryptowährungen einschließlich Bitcoin wieder im Plus stehen, schauen verschiedene Analysten auf die Möglichkeiten für einen nächsten Ausbruch. Viele Händler schauen auf geopolitische Spannungen, aber laut Krypto-Analyst James Check liegt die aktuelle Herausforderung für Bitcoin bei den Langzeithaltern, den sogenannten „OGs“
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Frühe Investoren verkaufen massenhaft ihre Bitcoins
Es ist bekannt, dass die anhaltenden Spannungen rund um einen Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten und China den Markt in eine unruhige Periode brachten. Aber dies ist nicht die ganze Geschichte, laut James Check.
Laut Check hat das Verhalten der Langzeithalter von Bitcoin den Markt unter Druck gesetzt. Ihre massiven Gewinnmitnahmen haben in der letzten Zeit für erheblichen Verkaufsdruck gesorgt und bilden aktuell den größten Widerstand. Damit hängt der nächste große Anstieg größtenteils vom Verhalten der OGs ab.
Long-term holders verkaufen bereits seit Monaten ihre Positionen, wobei das durchschnittliche Alter der verkauften Coins höher liegt als in früheren Zyklen. Der realisierte Gewinn erreichte aktuell ein Rekordniveau von 1,46 Milliarden Dollar pro Tag, während die Verluste bei 368 Millionen Dollar pro Tag standen, dem dritthöchsten Niveau dieses Zyklus. Das revived supply älterer Coins, das wieder in Umlauf kommt, erreichte sogar 2,49 Milliarden Dollar pro Tag.
Bitcoin-Wale verlassen den Kryptomarkt?
Große Verkäufe können großen Einfluss auf den BTC-Kurs haben. Es kommt regelmäßig vor, dass ein enormer Verkauf eines Wals, eines großen Investors, den Kurs um manchmal sogar einige Prozent fallen lassen kann. Dies ist manchmal strategisch, aber wir sehen also auch immer häufiger, dass frühe Investoren ihre Gewinne mitnehmen.
Im September dieses Jahres sahen wir sogar die größte Verkaufswelle von frühen Investoren seit 2022. Hier wurde für etwa 27 Milliarden Euro an BTC verkauft.
Dies könnte einen dramatischen Effekt auf den Kurs haben, wenn keine neuen Investoren bereitstehen, um die freigewordenen BTC aufzukaufen. Mit dem Kommen großer und institutioneller Akteure auf den Kryptomarkt findet also eine Verschiebung statt.
Diese Verschiebung deutet Krypto-Investor Will Clemente an. Er erklärt, dass „das vergangene Jahr relativer Schwäche für BTC vor allem eine Übertragung von Angebot von OGs zu TradFi war.“ Galaxy Digital CEO Mike Novogratz ergänzt:
„Es gibt viele Menschen in der Bitcoin-Welt, die so lange dabei waren und schließlich entschieden haben, ‚ich möchte etwas von diesem Geld kaufen‘.“