Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Bitcoin Markt: 30 Top-Indikatoren geben klare Hold-Empfehlung

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin Markt 2025: Warum Top-Indikatoren noch keine Verkaufssignale zeigen - Bullische Analyse

Foto: Shutterstock/Marc Bruxelle

Der Bitcoin (BTC) -Markt befindet sich trotz jüngerer Kursbewegungen weiterhin in einer stabilen Phase. Die aktuelle Analyse von 30 technischen Schlüsselindikatoren zeigt, dass der Markt noch nicht die typischen Warnsignale einer Überhitzung aufweist. Langfristige Investoren könnten sich daher in einer günstigen Akkumulationsphase befinden.

Bitcoin Top-Indikatoren 2025: Warum der Markt noch Raum nach oben hat

Die Analyse der wichtigsten Marktindikatoren vom Bull Market Peak Indicators Dashboard von Coinglass zeigt ein eindeutiges Bild: Keiner der 30 etablierten Top-Indikatoren hat bisher angeschlagen.

Analyst Crypto Rover kommentierte in einem Tweet:

Das Bull Market Peak Indicators Dashboard fungiert als zentrale Überwachungsstation für Bitcoin-Marktspitzen. Dieses Tool kombiniert 30 bewährte technische Indikatoren, die historisch gesehen zuverlässig das Ende von Bullenmärkten signalisiert haben.

Jeder Indikator hat einen spezifischen Schwellenwert – wird dieser erreicht, löst er ein Verkaufssignal aus. Das Dashboard zeigt aktuell eine Hit-Rate von 0 aus 30 möglichen Signalen, was bedeutet, dass sich der Markt noch nicht in einer kritischen Überhitzungsphase befindet.

Zu den überwachten Indikatoren gehören unter anderem der Bitcoin Ahr999 Index, der Pi Cycle Top Indicator, das Puell Multiple und der MVRV Z-Score. Ergänzt werden diese durch ETF-bezogene Metriken wie die Anzahl der Tage mit Nettoabflüssen und das ETF-zu-BTC-Verhältnis. Die Kombination dieser verschiedenen Ansätze – von Mining-Profitabilität über Preiszyklen bis hin zu institutionellen Geldflüssen – bietet ein umfassendes Bild der Marktlage.

Alle Indikatoren weisen unter den aktuellen Marktbedingungen laut Dashboard in eine Richtung – 100% HODL.

Rainbow Chart Analysis: Bitcoin in der Akkumulationszone – Kaufgelegenheit für Langzeitinvestoren

Bitbull Trading nimmt den im Dashboard enthaltenden Rainbow Chart genauer unter die Lupe und liefert zusätzliche Bestätigung für die aktuelle Marktphase. Mit einem Wert von 3 auf der Skala befindet sich Bitcoin deutlich unter dem kritischen Referenzwert von 5.

Bitbull Trading erklärte in einer Twitter-Analyse: „Bitcoin befindet sich im unteren Bereich, der typischerweise für Akkumulation steht.“

Die farbigen Bandbreiten des Rainbow Charts helfen bei der frühzeitigen Erkennung von Marktübertreibungen. Bitbull Trading betont, dass sich Bitcoin „genau da befindet, wo sich langfristige Investoren wohlfühlen“. Der Chart bietet wichtige Orientierungspunkte für das große Ganze und eignet sich besonders für Entscheidungen bezüglich Einstieg oder Nachkäufen.

Die Experten empfehlen, den Rainbow Chart nicht täglich, aber regelmäßig zu beobachten. Die aktuelle Position unterstützt die These einer andauernden Akkumulationsphase, in der institutionelle und langfristige Investoren ihre Positionen aufbauen können.

Technische Analyse Bitcoin: 8 Schlüsselindikatoren sprechen gegen Marktspitze

Die umfassende Analyse aller 30 Schlüsselindikatoren zeigt ein konsistentes Bild: Der Bitcoin-Markt hat noch nicht die typischen Merkmale einer Blasenbildung erreicht. Diese Indikatoren haben in der Vergangenheit zuverlässig Marktspitzen signalisiert und werden von professionellen Tradern zur Timing-Optimierung genutzt.

Das Bull Market Peak Indicators Dashboard zeigt zum Zeitpunkt des Schreibens eine 100-prozentige Hold-Empfehlung gegenüber null Prozent Verkaufsempfehlung. Für langfristige Investoren könnte die aktuelle Phase günstige Akkumulationsmöglichkeiten bieten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano und Apple Pay: Warum das größer ist, als es scheint
Cardano und Apple Pay: Warum das größer ist, als es scheint
  • 23/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: XRP, Solana stürzen ab, aber Grund zum Feiern
Krypto-Radar: XRP, Solana stürzen ab, aber Grund zum Feiern
  • 23/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano verteilt 24 Mrd. kostenlose Coins, auch an XRP-Besitzer
Cardano-Streit eskaliert, nachdem ein Großinvestor sich gegen den Gründer stellt
  • 23/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenunternehmen plant Millionen-Investition in XRP, Aktie steigt stark
XRP könnte in den kommenden Wochen „dein Leben verändern“
  • 25/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin stürzt auf 91.000 $ ab - Ethereum, XRP und Solana fallen um 10 %.
Bitcoin-Kurs fällt – echter Schmerz liegt bei XRP, Solana & Cardano
  • 24/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Altcoin Season 2025: Warum Bitcoin Dominanz bei 60 Prozent steht
Altcoin Season 2025: Wo wir jetzt stehen und was uns erwartet
  • 24/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis