Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Bitcoin-Kursziel von 100.000 US-Dollar bis Ende 2024: Ist das realistisch?

Diese Faktoren entscheiden über mögliche BTC Kurs-Rallye

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin Halving ist das bullischste Szenario für den BTC Kurs überhaupt

Foto: AlyoshinE/Shutterstock

Die Krypto-Community spekuliert intensiv darüber, ob der Bitcoin-Kurs bis Ende des Jahres 2024 die Marke von 100.000 US-Dollar erreichen könnte. Angesichts der Volatilität der Kryptowährung und der historischen Kursentwicklungen scheint dieses Ziel durchaus machbar zu sein. Blickt man auf frühere Aufschwünge, hat Bitcoin  innerhalb weniger Wochen massive Kursgewinne erzielt. Doch welche Faktoren spielen dabei eine Rolle und wie wahrscheinlich ist eine solche Kursrallye?

Krypto-Anleger wittern Gewinn nach Zinsnews, aber Experten warnen
Krypto-Anleger wittern Gewinn nach Zinsnews, aber Experten warnen

Historische Kursmuster als Indikator

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass Bitcoin (BTC) bereits mehrmals in kurzer Zeit hohe Kursgewinne verzeichnet hat. So stieg der Kurs im Jahr 2021 innerhalb von sieben Wochen um 62 Prozent. Betrachtet man die derzeitigen Marktbedingungen und die Ähnlichkeit der technischen Indikatoren, könnte ein ähnlicher Anstieg im Zeitraum von Anfang September bis Anfang Dezember 2024 möglich sein. Um das Kursziel von 100.000 US-Dollar zu erreichen, benötigt Bitcoin einen Anstieg von rund 60 Prozent.

Oliver Michel von Tokentus betont, dass der Moving Average Convergence Divergence (MACD), ein technischer Indikator, derzeit eine ähnliche Entwicklung wie im Jahr 2021 zeigt. Diese Parallelen könnten darauf hindeuten, dass eine schnelle Kursbewegung nach oben in den kommenden Wochen bevorsteht. Allerdings seien Geduld und Timing entscheidend, da die Kryptowährungsmärkte bekanntlich hochvolatil sind.

Einfluss der US-Zinspolitik und der Makroökonomie

Ein weiterer entscheidender Faktor, der den Bitcoin-Kurs beeinflussen könnte, ist die US-Zinspolitik. Die Federal Reserve plant, die Zinsen möglicherweise in mehreren Schritten um insgesamt bis zu ein Prozent zu senken. Solche Zinssenkungen könnten die Risikobereitschaft der Anleger erhöhen und den Bitcoin-Kurs beflügeln. Historisch gesehen, hat Bitcoin häufig dann an Wert gewonnen, wenn die Zinspolitik gelockert wurde. Ein weiteres wichtiges Datum ist der 18. September 2024, wenn eine Zinssenkung erwartet wird. Sollte der Markt positiv auf diese Entscheidung reagieren, könnte dies ein Auslöser für eine schnelle Kursrallye sein.

Die jüngsten positiven Konjunkturdaten aus den USA, wie eine leichte Senkung der Inflationsrate und eine Korrektur des Bruttoinlandsprodukts auf drei Prozent, könnten ebenfalls eine Rolle spielen. Sie könnten der Federal Reserve mehr Spielraum für Zinssenkungen geben und so das makroökonomische Umfeld für riskante Vermögenswerte wie Bitcoin verbessern.

Bitcoin-Kurs stürzt erneut ab trotz sehr erfolgreichem Tag
Bitcoin-Kurs stürzt erneut ab trotz sehr erfolgreichem Tag

Realistische Chancen, aber hohe Risiken

Ob Bitcoin tatsächlich die 100.000 US-Dollar-Marke bis Ende 2024 erreicht, bleibt abzuwarten. Die historische Analyse zeigt, dass schnelle und massive Kursbewegungen möglich sind. Gleichzeitig hängt die Entwicklung stark von externen Faktoren wie der US-Zinspolitik und der allgemeinen Marktstimmung ab. Anleger sollten sich bewusst sein, dass hohe Chancen immer auch hohe Risiken bergen und daher sorgfältig abwägen, wie sie sich positionieren möchten. In jedem Fall bleibt die Kryptowelt spannend und die kommenden Monate könnten entscheidend sein, ob Bitcoin sein ambitioniertes Kursziel erreicht. Es lohnt sich also die aktuellen Bitcoin-Nachrichten im Auge zu behalten!

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Ökonom warnt vor 80 % Bitcoin-Crash: „Kurs steht auf wackligem Fundament“
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute eigentlich?
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin erhält Schub: Strategy kauft erneut für 300 Millionen €
Bitcoin erhält Schub: Strategy kauft erneut für 300 Millionen €
  • 25/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krisen beginnen nicht immer mit Rezessionen – dunkle Wolken über Bitcoin
Bitcoin stürzt auf niedrigsten Preis seit 7 Wochen – Altcoins bluten
  • 26/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Twenty One Capital startet mit Milliarden-Plan: Neuer Bitcoin-Gigant im Anmarsch
Bitcoin-Pionier machte teuren Fehler: Hätte reichster Mann Finnlands sein können
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Ökonom warnt vor 80 % Bitcoin-Crash: „Kurs steht auf wackligem Fundament“
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute eigentlich?
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin erhält Schub: Strategy kauft erneut für 300 Millionen €
Bitcoin erhält Schub: Strategy kauft erneut für 300 Millionen €
  • 25/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krisen beginnen nicht immer mit Rezessionen – dunkle Wolken über Bitcoin
Bitcoin stürzt auf niedrigsten Preis seit 7 Wochen – Altcoins bluten
  • 26/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis