Foto: Gumbariya/Shutterstock
Am Mittwochabend explodierte der Kryptomarkt – ausgelöst durch einen plötzlichen Kurssprung von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH). Was folgte, war eine der größten Liquidationswellen seit Monaten.
Short-Positionen massiv liquidiert
Besonders hart traf es sogenannte „Bears“ – also Anleger, die auf fallende Kurse gewettet hatten. Innerhalb von nur zwölf Stunden wurden Short-Positionen im Gesamtwert von 463 Millionen Dollar aufgelöst. Insgesamt belief sich der Schaden durch erzwungene Liquidationen auf 527 Millionen Dollar – ein neuer Höchstwert seit Mai.
Laut Daten von Coinglass wurden über 114.000 Händler liquidiert – ihre Positionen wurden automatisch geschlossen, weil ihre Verluste zu groß wurden. Der plötzliche Preisanstieg führte zu einer Short Squeeze, also einer Kettenreaktion, bei der steigende Kurse immer mehr Short-Positionen aus dem Markt drängen und so den Aufwärtstrend zusätzlich verstärken.
#BTC Liquidation Heatmap(24 hour)
High leverage liquidity.🧐🧐🧐https://t.co/Nu9kTJMzy2 pic.twitter.com/VMtsuoleME
— CoinGlass (@coinglass_com) July 9, 2025
Bitcoin durchbricht Rekordmarke
Am Abend des 9. Juli durchbrach Bitcoin die Marke von 111.000 US-Dollar – kurz darauf folgte sogar ein neuer Rekord oberhalb von 112.000 USD. Auch andere Kryptowährungen zogen stark an:
- Ethereum (ETH) stieg um fast 7 % auf über 2.800 USD,
- Solana (SOL) legte auf 158 USD zu.
Viele Marktteilnehmer wurden von der Dynamik überrascht – insbesondere, da die letzten Wochen von Zurückhaltung geprägt waren. Doch der gestrige Abend zeigte eindrucksvoll, wie schnell sich das Blatt im Kryptomarkt wenden kann.