Foto: Lukas Heldak/Shutterstock
Bitcoin ist heute Nacht wie ein Stein nach unten gefallen und auf seinen niedrigsten Kurs seit Wochen abgestürzt. In Euro ist er nun auch wieder zum ersten Mal seit langer Zeit unter die magische 100.000-Euro-Marke getaucht.
Dabei ging es gestern gerade wieder in die richtige Richtung. Für den großen Sturz können wir diesmal leicht auf eine Partei zeigen.
Mehr als 1 Milliarde Dollar BTC gedumpt
Bitcoin hatte bereits einige schwächere Tage hinter sich, aber heute setzt die Krone auf. Gestern erholte sich der Kurs von seinem Rückgang vom Vortag, aber heute Nacht wurde er noch viel weiter nach unten gedrückt.
Gestern am Ende des Nachmittags stieg Bitcoin auf 119.500 Dollar. Das waren 2.000 Dollar höher als der Tiefpunkt jenes Morgens. Der Kurs brauchte nur noch einen kleinen Schubs, um wieder zurück zu den 120.000 Dollar zu gehen, wo er am Mittwoch hart abgewiesen wurde.
Aber Bitcoin hing lange um die 119.000 Dollar herum und spät am Abend begann der Kurs langsam aber sicher zu schwächeln. Nach Mitternacht brach der Boden unter dem Kurs weg und es war kein Halten mehr.

Die orange Kryptomünze ist auf einen Tiefpunkt von 115.170 Dollar gefallen. Diesen Kurs haben wir seit dem 10. Juli nicht mehr auf den Tafeln gesehen, als er noch neue Rekorde brach. In Euro liegt der Tiefpunkt bei 98.000.
Insgesamt ist Bitcoin bereits um 3,5 Prozent gefallen. Bei 115.000 Dollar liegt ein wichtiges Unterstützungsniveau, sonst kann der Kurs auf 113.000 Dollar fallen.
Galaxy Digital scheint der Übeltäter dieser Korrektur zu sein. Das institutionelle Kryptounternehmen hat bereits für 1,5 Milliarden Dollar an Bitcoins auf den Markt gedumpt und hat noch für Milliarden Dollar in den Tresoren liegen. Bemerkenswert ist, dass CEO Mike Novogratz gestern noch seine Erwartung äußerte, dass der Kurs dieses Jahr auf 150.000 Dollar gehen kann.
galaxy digital market dumped about 900m worth of btc today and its still ongoing
this marks their largest dump since acquiring the 80k btc last week pic.twitter.com/hivjBLZBRG
— Ken.eth🐹🎻 (@kendoteth) July 25, 2025
Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der BTC-Preis auf der Kryptobörse Coinbase bei 115.535 Dollar. Auf der Kryptobörse Bitpanda kommt der BTC-Preis in Euro damit auf 98.368. Gegenüber vor 24 Stunden steht BTC 1,84 Prozent im Minus.
Ethereum und XRP färben noch grün
Für den Rest des Marktes ist ein Rückgang nun fast nicht zu vermeiden. Aber der Schaden bleibt noch einigermaßen begrenzt, da Ethereum den Sturm vorerst stark übersteht. Der Ethereum-Kurs steht noch 2,02 Prozent höher als vor 24 Stunden, knapp über den 3.600 Dollar. Allerdings ist er 3 Prozent niedriger als das Niveau von gestern Nachmittag.
XRP steht 1,06 Prozent höher, BNB 1,01 Prozent und Cardano 1,22 Prozent. Solana steht 1,88 Prozent im Minus.
Der brandneue PUMP-Token von Solanas Memecoin-Maschine Pump.fun ist der größte Verlierer innerhalb der Top 100 mit einem Verlust von fast 2 Prozent.