Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Kurs schwankt: Experten sehen Panik, bleiben aber optimistisch

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Kurs schwankt: Experten sehen Panik, bleiben aber optimistisch

Foto: Mamun_Sheikh/Shutterstock

Der Kryptomarkt zeigt in den vergangenen Wochen ein besorgniserregendes Bild. Bitcoin (BTC), das zuvor stabil um die 100.000 US-Dollar gehandelt wurde, zeigt Anzeichen von Schwäche und ist auf 88.000 US-Dollar zurückgefallen.

Gleichzeitig verzeichnen Altcoins starke Verluste, wobei einige Projekte um 10 bis 30 % einbrechen, sobald Bitcoin eine Bewegung macht.

Handelt es sich um eine vorübergehende Korrektur oder den Beginn eines längerfristigen Abwärtstrends?

Die Finanzmärkte stürzen ab, aber die Wahrscheinlichkeit eines Bärenmarktes ist gering
Die Finanzmärkte stürzen ab, aber die Wahrscheinlichkeit eines Bärenmarktes ist gering

Bitcoin vs. Altcoins: Ein Unterschied in der Dynamik

Obwohl Bitcoin nach wie vor der stabilste Vermögenswert im Kryptosektor ist, zeigen sich erste Risse im Momentum. Die Zuflüsse in Bitcoin-ETFs sind zurückgegangen, und der Markt scheint auf einen neuen Impuls zu warten.

„Das Kapital, das in ETFs fließt, geht nicht in Altcoins. Zudem hat Bitcoin sich bereits bewährt. Wenn man nicht ständig die neuesten Daten und Trends verfolgt, könnte eine reine Bitcoin-Investition für die meisten Krypto-Anleger die sicherste Wahl sein.“

Der Unterschied zwischen Bitcoin und dem restlichen Markt wird immer deutlicher. Große institutionelle Akteure wie MicroStrategy, BlackRock und sogar Abu Dhabi fügen Bitcoin ihren Reserven hinzu. Doch bisher fließt dieses Kapital kaum in Altcoins.

Was bedeutet das für den Bullenmarkt?

In der aktuellen Folge wird erklärt, dass Bullenmärkte erst enden, wenn keine Käufer mehr vorhanden sind – nicht, wenn Angst herrscht. Doch die aktuelle Unsicherheit am Markt, beispielsweise durch Trumps Importzölle und den Inflationsdruck, sorgt dafür, dass Investoren verstärkt Risiken meiden.

„Viele flüchten derzeit in Gold als sicheren Hafen. Krypto ist risk-on, und das bekommen die Altcoins am stärksten zu spüren.“

Dennoch gibt es eine positive Gegenbewegung: Die Adoption von Bitcoin als Reserve-Asset nimmt weiter zu. Der US-Bundesstaat Utah steht kurz davor, Bitcoin offiziell in seine Bilanz aufzunehmen, und immer mehr Unternehmen folgen diesem Beispiel.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Kryptowährungen sind volatile Anlagewerte und bergen erhebliche Risiken.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Analysten prognostizieren einen neuen Katalysator für den Bitcoin-Kurs
Analysten prognostizieren einen neuen Katalysator für den Bitcoin-Kurs
  • 14/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
So viel wird Bitcoin wert sein, wenn er mit dem Goldkurs gleichgezogen hat
Bitcoin nicht länger ein „Safe Haven“? BTC fällt durch geopolitische Spannungen
  • 16/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
  • 17/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein entscheidender Solana-Vorschlag scheitert bei historischer Kryptoumfrage
Ein entscheidender Solana-Vorschlag scheitert bei historischer Kryptoumfrage
  • 14/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein großes Finanzmagazin mit dem von Trump angeheizten Handelskrieg als Titelthema
Handelskrieg missbraucht, um Kryptoinvestoren massenhaft zu betrügen
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

So viel wird Bitcoin wert sein, wenn er mit dem Goldkurs gleichgezogen hat
Bitcoin nicht länger ein „Safe Haven“? BTC fällt durch geopolitische Spannungen
  • 16/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
  • 17/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Whale schließt Mega-Short, verdient Millionen und kauft Ethereum
S&P 500 stürzt ab: einer der schnellsten Rückgänge aller Zeiten
  • 17/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer