Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Bitcoin-Kurs könnte auf 70.000 Dollar fallen – ETF-Risiken im Fokus

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Kurs könnte auf 70.000 Dollar fallen – ETF-Risiken im Fokus

Foto: George Khelashvili/Shutterstock

Zum ersten Mal seit November wachte die Krypto-Community heute Morgen mit einem Bitcoin (BTC)-Kurs unter 90.000 US-Dollar auf.

Laut Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX, könnte dies der Beginn eines Rückgangs in Richtung 70.000 US-Dollar sein, da die Wahrscheinlichkeit von Kapitalabflüssen an der Börse steigt.

Saylors Strategie schlägt zu: 1,42 Milliarden Dollar Bitcoin in einer Woche
Saylors Strategie schlägt zu: 1,42 Milliarden Dollar Bitcoin in einer Woche

Bitcoin-ETF-Anleger könnten verkaufen

Seit Montagmorgen ist Bitcoin bereits um fast 8 % gefallen. Dieser starke Kursrückgang wirkt sich nicht nur auf den Kryptomarkt aus, sondern auch auf die traditionellen Finanzmärkte. Laut Daten von Farside verzeichneten die Spot Bitcoin Exchange-Traded Funds (ETFs) gestern erneut Verluste.

Am 24. Februar wurde bei den Bitcoin-ETFs ein Kapitalabfluss von insgesamt 516,4 Millionen US-Dollar registriert – der größte Abfluss seit Langem. Besonders betroffen war Fidelitys FBTC, der nun vier Tage in Folge rote Zahlen schrieb.

Auch BlackRocks IBIT verzeichnete am Montag Abflüsse, obwohl es diesen Monat unter allen BTC-ETFs die höchsten Zuflüsse hatte.

Arthur Hayes prognostiziert jedoch, dass eine noch viel größere Kapitalflucht aus Bitcoin-ETFs bevorsteht. Sollte der BTC-Preis weiter fallen, werden unter anderem IBIT-Anleger massenhaft verkaufen, um sich vor größeren Verlusten zu schützen, so Hayes.

Arbitrage birgt Risiko für Bitcoin-ETFs

Hayes erklärt, dass viele IBIT-Anleger Hedgefonds sind, die einer bestimmten Strategie folgen. Sie kaufen einen Spot Bitcoin ETF (eine sogenannte Long-Position), während sie gleichzeitig Short-Positionen auf Bitcoin-Futures der Chicago Mercantile Exchange (CME) eingehen.

Diese Strategie, bekannt als Cash-and-Carry-Arbitrage, nutzt Preisunterschiede zwischen dem Spot- und dem Terminmarkt aus. Bereits Anfang des Monats wurde beobachtet, dass dieselbe Strategie auch bei Ethereum (ETH)-ETFs angewandt wurde.

Wenn BTC weiter fällt, sinkt auch die Rendite der Arbitrage-Händler. In diesem Fall werden die Fonds ihre ETF-Anteile verkaufen und stattdessen Long-Positionen auf CME-Futures eingehen, erklärt Hayes.

Bisher sind die Fonds, die auf die Cash-and-Carry-Strategie setzen, noch profitabel, da die Renditen höher sind als die Zinsen auf Staatsanleihen. Laut Hayes wird dies jedoch nicht mehr lange der Fall sein. Wahrscheinlich werden die Fonds bald beginnen, ihre Gewinne auszuschütten.

Bitcoin-Mining verschlingt ein Vermögen: Kosten deutlich höher als Erträge
Bitcoin-Mining verschlingt ein Vermögen: Kosten deutlich höher als Erträge

Kursziel von 70.000 US-Dollar rückt näher

Ein massiver Ausverkauf von BTC-ETFs könnte Bitcoin auf 70.000 US-Dollar drücken, so der BitMEX-Mitbegründer. Zum Zeitpunkt des Schreibens hat die US-Börse jedoch noch nicht geöffnet, sodass abzuwarten bleibt, ob sich Hayes‘ Vorhersage bewahrheitet.

Die BTC-Preischart zeigt jedenfalls, dass 70.000 US-Dollar als realistische Kursmarke ins Blickfeld gerückt sind. Aktuell befindet sich Bitcoin an einem kritischen Punkt, knapp unter 90.000 US-Dollar. Dieses Preisniveau könnte als Unterstützung dienen, doch wenn BTC darunter fällt, wäre 70.000 US-Dollar die nächste bedeutende Unterstützungszone.

BTC/USD met ondersteuningsniveaus. Bron: La_Flamenca via TradingView
BTC/USD mit Unterstützungsniveaus. Quelle: La_Flamenca via TradingView
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter 100.000 $: 700 Millionen $ durch Marktrückgang verloren
Kryptowährungen ’sterben‘ in Rekordtempo: 25 Prozent scheitern im ersten Quartal 2025
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gute Frage: „Wenn Bitcoin auf 300 € fallen würde, würden Sie dann weinen oder kaufen?“
Kiyosaki sagt Crash voraus: „Wenn Bitcoin auf 300 € crasht, weinst du, oder kaufst du?“
  • 04/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dein Berater wird auf die 8 Millionen Euro warten, bevor er an Bitcoin glaubt
Saylor: „Erst wenn Bitcoin 8 Millionen € erreicht, steigt dein Berater ein“
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer