Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin Kurs in Gefahr: Verkauf von 9 Milliarden Dollar BTC im Juli angesetzt

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Vier Gründe, warum die Kryptopreise laut Analysten abgestürzt sind

Foto: Lukas Heldak/Shutterstock

Mt. Gox war eine berüchtigte Krypto-Börse. Sie wurde in den Anfangstagen der Krypto-Währung ins Leben gerufen und wurde schnell zur größten Börse der Welt. Allerdings ging die Plattform 2014 aufgrund eines Sicherheitslecks bankrott, was zum Verlust von 850.000 Bitcoins (BTC) führte.

Ab Juli 2024 können Geschädigte einen Teil ihrer verlorenen Mittel zurück erwarten. Laut einer Mitteilung von Sanierungsverwalter Nobuaki Kobayashi wird Mt. Gox dann beginnen, Rückzahlungen sowohl in Bitcoin als auch Bitcoin Cash (BCH) zu verteilen.

Warum der Bitcoin-Kurs zurückbleibt: Amerika ist der Übeltäter
Warum der Bitcoin-Kurs zurückbleibt: Amerika ist der Übeltäter

142.000 Bitcoins zurück zu den Gläubigern

Laut Kobayashi hat sich der Schuldner Zeit genommen, um sichere, zuverlässige und konforme Rückzahlungsvereinbarungen zu gewährleisten, und wird mit den Rückzahlungen in der Reihenfolge der Kryptowährungsbörse beginnen, mit der der Insolvenzverwalter den Austausch und die Bestätigung der erforderlichen Informationen abgeschlossen hat.

Die Gläubiger können mit erheblichen Ausgleichszahlungen rechnen. Es handelt sich um etwa 142.000 Bitcoins im Wert von etwa 9 Milliarden US-Dollar und 143.000 Bitcoin Cash. Ebenfalls wird Fiat-Währung im Wert von 69 Milliarden japanischen Yen (ca. 432 Millionen US-Dollar) zurückerstattet werden, und zwar bis spätestens Oktober 2024.

Fast 10 Jahre später erhalten die Geschädigten weniger Coins zurück, als sie verloren haben. Ein großer Trost ist, dass BTC in der Zwischenzeit enorm an Wert gewonnen hat. Während er 2014 noch zwischen $300 und $500 schwankte, liegt er heute bei $61.000, mit einem jüngsten Höchststand von $74.000 im März.

Zwei Russen als Mt. Gox-Hacker identifiziert

Nun, fast zehn Jahre später, wurden die beiden mutmaßlichen Täter des Mt. Gox-Hacks identifiziert. Es handelt sich um die Russen Alexey Bilyuchenko (43) und Aleksandr Verner (29). Laut einer Pressemitteilung des US-Justizministeriums haben sie von 2011 bis zur Insolvenz von Mt. Gox rund 647.000 BTC gestohlen.

Nach dem Hack gründeten Bilyuchenko und Alexander Vinnik die illegale Börse BTC-e, auf die mindestens 300.000 gestohlene Bitcoins transferiert wurden. Diese Plattform war berüchtigt dafür, große Mengen krimineller Gelder aus der ganzen Welt zu waschen. Bilyuchenko wurde 2019 in Russland verhaftet. Vinniks Aufenthaltsort ist unbekannt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin schießt in die Höhe: Digitales Gold mit Turbomodus
Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis