Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin-Kurs fällt während Richter Trumps Handelskrieg blockiert

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Trump bekämpft Debanking – Krypto-Sektor begrüßt Gesetz

Foto: noamgalai/Shutterstock

Der Preis von Bitcoin hat einen kleinen Schritt zurück gemacht. Die größte Kryptowährung verlor gestern in rasantem Tempo einen Teil ihres Wertes, ohne dass es dafür einen klaren Grund gab. Obwohl Donald Trumps Handelskrieg plötzlich auf wackeligen Beinen steht, ist es Bitcoin nicht gelungen, den Fall zu überwinden.

1,14 Mio. Krypto-Händler verlieren Einsatz bei Flash-Crash
1,14 Mio. Krypto-Händler verlieren Einsatz bei Flash-Crash

BTC fällt, aber es ist kein Grund zur Panik

Bitcoin begann den gestrigen Tag knapp unter seinem wichtigen Widerstandsniveau von 110.000 Dollar. Bis 15:30 Uhr handelte die Münze hauptsächlich um die 109.000 Dollar, ohne dass allzu viel Außergewöhnliches passierte. Danach ging der Kurs in einer geraden Linie nach unten, bis zu einem Tiefpunkt von 107.000 Dollar. Nachts erholte sich Bitcoin zwar wieder auf 108.500 Dollar, aber das war nur von kurzer Dauer. Der Kurs sank erneut unter die 108.000 Dollar, wo er sich jetzt noch immer befindet.

Trotz der Schwankungen steckt Bitcoin noch fest in derselben seitwärts gerichteten Spanne, in der es sich bereits eine Woche bewegt: zwischen 106.000 und 110.000 Dollar. Alles was darin passiert, kannst du getrost als Rauschen bezeichnen.

Auffällig ist, dass selbst große Nachrichten dem Kurs nicht helfen konnten. Heute Nacht kam heraus, dass ein Bundesrichter in den USA Donald Trumps weltweite Importzölle blockiert hat. Diese Zölle wurden damals ohne Zustimmung des Kongresses eingeführt, unter Berufung auf ein altes Wirtschaftsnotstandsgesetz aus 1977. Laut Trump war das Handelsdefizit der USA eine nationale Notlage. Aber das Gericht in New York nennt dieses Argument unhaltbar: das Land kämpft schließlich bereits seit fast einem halben Jahrhundert mit einer negativen Handelsbilanz. Eine „außergewöhnliche Bedrohung“ liegt laut dem Richter nicht vor.

Das Weiße Haus wird das Urteil mit einer Berufung anfechten. Die Finanzmärkte hoffen natürlich, dass es Bestand hat. Die Importzölle haben viel Druck auf Aktien- und Kryptokurse ausgeübt und hängen, trotz aller Pausen, wie eine dunkle Wolke über den Märkten.

Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der BTC-Preis auf der Kryptobörse Coinbase bei 107.696 Dollar. Auf der Kryptobörse Bitpanda liegt der BTC-Preis in Euro damit bei 95.840. Im Vergleich zu vor 24 Stunden steht BTC 1,22 Prozent im Minus.

Ethereum steigt hingegen stark

Heute ist etwas Auffälliges los. Während Bitcoin an Wert verloren hat, hat der Ethereum-Preis hingegen Boden gewonnen. Der größte Altcoin steht sogar 3,30 Prozent im Plus über die letzten 24 Stunden, was ein ziemlicher Kontrast zur Situation bei Bitcoin ist. Ethereum wird derzeit für 2.724 Dollar gehandelt. Heute Nacht wurde ein Höchststand von 2.788 Dollar erreicht, was den höchsten Preis seit dem 24. Februar markiert.

Der große Anstieg hat bislang wenig Auswirkung auf den Rest des Altcoin-Marktes. Alle großen Münzen stehen bei knappen Verlusten: Ripple ist um 0,91 Prozent gefallen, Solana um 1,23 Prozent und Cardano misst 0,45 Prozent. Es gibt aber einige Münzen, die profitieren können. Vor allem Ethereum-bezogene Token: Ethereum Name Service, Lido DAO und Uniswap sind alle um etwa sieben Prozent gestiegen. Toncoin und SPX6900 führen die Top-100-Liste an mit Anstiegen von jeweils 9,26 Prozent und 10,91 Prozent.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis